Fenstersanierung: Evangelische Bank spendet für Schleswiger Dom
02. Juni 2021
Gute Nachrichten für den Schleswiger Dom: Die Evangelische Bank spendet 24.000 Euro für die Restaurierung des Tauffensters, eines von 33 Glaskunstwerken im Gotteshaus.
Die Gesamtkosten der Restaurierung der Fenster belaufen sich auf 750.000 Euro. Sie sind Teil der 20 Millionen Euro teuren Domsanierung, die im Oktober nach knapp vier Jahren abgeschlossen sein soll.
Kunsthistorisch von überregionaler Bedeutung
Der Schleswiger Bischof Magaard bedankte sich für die Spende. "Über 2500 Fensterpaten haben uns schon dabei geholfen, diese große Aufgabe zu finanzieren und damit gezeigt, wie viel Anteil sie am Dom und seinen Schätzen nehmen." Die kunsthistorisch überregionale Bedeutung des Doms und seiner Fenster werde dadurch noch einmal besonders deutlich.
Feuchtigkeit und Witterung haben den Fenstern zugesetzt
Die farbintensiven Domfenster wurden im 19. Jahrhundert eingebaut und geben sowohl biblische Inhalte als auch die Geschichte des christlichen Glaubens wieder. Die drei Fenster im Chorraum stammen aus einer persönlichen Schenkung von Kaiserin Auguste Viktoria. Zwar haben Kriege oder Umbauten die größtenteils noch im Original erhaltenen Fenster verschont, jedoch hatten Feuchtigkeit und Witterung den Bleiverglasungen, Rahmen und Mauerumrandungen in der Vergangenheit stark zugesetzt.