Flensburg: Gottesdienst mit Propstkandidatin Rebecca Lenz
04. August 2021
Propstkandidatin Rebecca Lenz (54) aus Bad Segeberg stellt sich am Sonntag (8. August, 18 Uhr) in einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Flensburg am Nordermarkt vor. Der Wahlausschuss des Kirchenparlamentes von Schleswig-Flensburg hat Lenz als einzige Kandidatin für die Nachfolge von Pröpstin Carmen Rahlf vorgeschlagen. Die Entscheidung über die Nachfolge von Rahlfs, die am 30. November in den Ruhestand tritt, trifft die Wahlsynode am 28. August.
Rebecca Lenz ist derzeit Pastorin in Bad Segeberg. Im Falle der Wahl würde sie als Pröpstin für die Propstei Flensburg Teil des pröpstlichen Leitungsteams des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg. Damit würde sie die geistliche Leitung für 24 Kirchengemeinden in Flensburg und dem westlichen Umland übernehmen. Außerdem wäre sie für die so genannten Dienste und Werke, also die übergemeindlichen Einrichtungen, zuständig.
Israel-Sonntag: Verhältnis von Christen und Juden
Im Gottesdienst wird sie sich dem Thema widmen, das kirchenkalendarisch für den 8. August vorgesehen ist, nämlich der so genannte "Israel-Sonntag". An dem Tag geht es um das Verhältnis von Christen und Juden - ein geistlich und politisch aktuelles Thema.
Rebecca Lenz ist Mitglied der Nordkirchen-Landessynode und Vize-Präses der Kirchenkreissynode Plön-Segeberg. Sie ist verheiratet mit Oberkirchenrat Mathias Lenz. Das Paar hat fünf erwachsene Kinder. Ihr Vater ist gebürtiger Inder aus Kalkutta, ihre Mutter Hamburgerin.