Neustrelitzer Pröpstin im Amt bestätigt
25. März 2025
Pröpstin Britta Carstensen ist wiedergewählt: Die 59-Jährige ist am Wochenende von der mecklenburgischen Kirchenkreissynode in ihrem Amt bestätigt worden. Damit kann die Neustrelitzerin bis zum Eintritt in ihren Ruhestand Pröpstin bleiben.
Die Synodalen wählten sie mit 44 von 47 gültigen Stimmen erneut zur Pröpstin. Der neue Berufungszeitraum beginnt am 1. Juni dieses Jahres und endet mit dem Eintritt in den Ruhestand, spätestens am 30. Juni 2032.
Eine, die motivieren kann
Bischof Tilman Jeremias würdigte Carstensen als eine Geistliche, die es schaffe, "Menschen motiviert in die herausfordernden Umstände in der Propstei Neustrelitz und im gesamten Kirchenkreis mitzunehmen". Sie halte dabei engen Kontakt zu Pastorinnen und Pastoren und zu den Kirchengemeinderäten.
Sie selbst sieht die Dienste und Werke ihres Kirchenkreises als besonderen Schatz an. "Ohne diese kompetenten seelsorgerlichen oder gemeindeunterstützenden Dienste kann ich mir unseren Kirchenkreis nicht vorstellen. Ich wünsche mir, dass wir im Kirchenkreis diese außergemeindlichen Dienste weiterhin wertschätzen und bewahren", so die Pröpstin.
Guter Mix aus Traditionen und Neuheiten
Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehöre es, Hoffnung zu säen und Mut zu machen, meint die Theologin. Mit Blick auf ihre Aufgabe als Vorsitzende des Kirchenkreisrates stellte Britta Carstensen klar: "Nicht jede gute Tradition muss im Reformeifer über Bord geworfen werden. Gleichzeitig gilt es, manches auch frisch und mutig anders anzupacken."
Zusammen mit Pröpstin Sabine Schümann (Parchim) und den Pröpsten Dirk Fey (Rostock) und Marcus Antonioli (Wismar) nimmt die Neustrelitzer Pröpstin die geistlichen Leitungsaufgaben im Kirchenkreis Mecklenburg wahr. Die Theologen begleiten die Pastorinnen und Pastoren ihrer jeweiligen Propstei (Seelsorgebereich) und tragen darüber hinaus besondere Verantwortung für verschiedene Arbeitsbereiche im Kirchenkreis.
Propstei mit 35 Gemeinden
Zur Propstei Neustrelitz im Kirchenkreis Mecklenburg, für die Britta Carstensen in besonderer Weise zuständig ist, gehören knapp 23.000 Gemeindegliedern in 35 Kirchengemeinden.