Schwimmende Kirche

Flusi-Förderverein lädt zum Kabarett-Programm

Die Flusi ist eine einzigartige Kirche, die mittlerweile auch für Kulturveranstaltungen genutzt wird.
Die Flusi ist eine einzigartige Kirche, die mittlerweile auch für Kulturveranstaltungen genutzt wird. © epd

12. Februar 2025

Die Hamburger Flussschifferkirche (Flusi) lädt zu einem Benefizkonzert: Am 18. Februar tritt dort der Kabarettist und Puppenspieler Detlef Wutschik mit seiner Puppe Werner Momsen auf. Der Eintritt ist frei, Spenden aber willkommen. Sie werden zum Erhalt der schwimmenden Kirche verwendet.

Los geht es am 18. Februar um 19 Uhr. Dann bete Werner Momsen im Bauch der Flussschifferkirche das „Werner Unser“, heißt es. Die Kultfigur wolle mit den Gästen über Gott und die Welt, Glaube und Wahrheit sowie Himmel und Erde reden, hieß es in der Mitteilung.

Förderverein braucht Spenden

„Als Förderverein der Flussschifferkirche sorgen wir seit Jahren dafür, dieses einzigartige Kirchenschiff lebendig und über Wasser zu halten. Dafür müssen wir uns hinterfragen lassen und immer auch unseren Humor bewahren“, sagte Diakon Mark Möller, Vorsitzender des Fördervereins. „Da passt das `Werner Unser' einfach klasse hierher.“ Im vergangenen Jahr hätten die Vereinsmitglieder sich neben dem kirchlichen Zweck auch Kultur in die Satzung geschrieben, so Möller. 

Hintergrund

Die Flussschifferkirche ist Deutschlands einzige schwimmende Kirche. 1906 als Leichter gebaut, wurde sie 1952 zur Kirche der Flussschiffer in Hamburg umgestaltet.

Betrieben und erhalten wird die „Flusi“ seit 2007 von einem Förderverein. Sie ist heute ein Ort für geistliche Angebote und Binnenschifferseelsorge, aber auch Tagungsort. Die Flussschifferkirche finanziert sich eigenen Aussagen zufolge fast ausschließlich aus Spenden und Zuwendungen.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite