Frauenwerk der Nordkirche stellt Programm für 2018 vor
24. November 2017
Mit Traditionsschiffen in die Dänische Südsee schippern oder in Umbrien auf den Spuren Franz von Assisis wandeln: Das Frauenwerk der Nordkirche bietet in seinem Programm für 2018 zehn Reisen und 45 Seminare an.
Ein Jahr nach dem Reformationsjubiläum sei es wichtig, die reformatorischen Impulse fortzuführen, nämlich "Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Respekt voreinander", sagte die Leiterin des Frauenwerks Ulrike.
Konfliktmanagement und ethischer Konsum
"Lasst uns streiten!" heißt etwa ein Kurs zu produktivem Konfliktmanagement. Fair gehandelte Kleidung steht im Mittelpunkt bei dem Seminar "Nachdenken über ethischen Konsum". Veranstaltungen mit theologischem und gesellschaftspolitischem Schwerpunkt, darunter "Wirksamer Klimaschutz mit/ohne Gender" und "Beten mit allen Sinnen" richten sich an alle Geschlechter.
Das Frauenwerk der Nordkirche
Das Frauenwerk der Nordkirche bietet frauenspezifische Erwachsenenbildung, Kampagnen und Reisen an. Es vertritt kirchlich engagierte Frauen aus den 1.028 Kirchengemeinden und den Kirchenkreisfrauenwerken in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Unter anderem ist es Trägerin von „contra“, der der Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein.