Gefängnisseelsorger bringen etwas Weihnachtsglanz in Hafthäuser
08. Dezember 2022
Weihnachten im Gefängnis zu verbringen, ist nicht leicht. Damit die Inhaftierten einen Lichtblick haben, laden die Gefängnisseelsorger in den Justizvollzugsanstalten von Mecklenburg-Vorpommern zu besonderen Gottesdiensten und anderen Adventsangeboten ein.
Besinnlich und gemütlich soll die Adventszeit sein – für alle, die eine Haftstrafe absitzen ist das jedoch leichter gesagt als getan. Jedes Jahr überlegen sich die Pastoren und Pastorinnen der Gefängnisseelsorge daher Angebote, die ein wenig Weihnachtsglanz hinter den Mauern aufleuchten lassen.
Konzerte und Päckchen für Insassen
Bereits am ersten Advent feierte Gefängnisseelsorger Pastor Martin Kühn in der JVA Waldeck einen Gottesdienst mit dem Chor der evangelischen Innenstadtgemeinde Rostock. Doch dabei soll es nicht bleiben: Am 13. Dezember werden Brüder der christlichen Gemeinschaft von Taizé dort eine Andacht halten. Außerdem wird der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Kessin am 17. Dezember im Freien Advents- und Weihnachtslieder für die Inhaftierten spielen. Am 23. Dezember ist ein Weihnachtsgottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken geplant.
Aus dem Archiv: So sieht Weihnachten hinter Gittern aus
Am 24. Dezember wollen dann die Anstaltsseelsorger, Anstaltsbeirat, Anstaltsleitung und die Schweriner Justizministerin an jeden Gefangenen in der JVA Waldeck ein Weihnachtspäckchen verteilen. Diese Päckchen seien Spenden von „draußen“, so Pastor Kühn. „Dafür bin ich in der Adventszeit und davor in Gemeinden und Schulen unterwegs und halte Vorträge und mache Werbung für diese Aktion.“
Adventsnachmittage mit der Familie
Besonders schwierig ist die Gefängnis-Situation für alle mit kleinen Kindern. In der JVA Bützow wird es deshalb neben der Möglichkeit für persönliche Gespräche auch eine Adventsfeier für Mütter und Väter mit ihren Kindern geben. Ebenso können Gefangenen mit bereits volljährigen Kindern den Advent mit einer kleinen Feier begehen, so der evangelische Seelsorger Pastor Johannes Wolf.
Geplant sind auch ein Posaunenkonzert an verschiedenen Orten auf dem Anstaltsgelände, ein Weihnachtskartengruß für alle Gefangenen und ein kleines Geschenk sowie Advents- und Weihnachtsgottesdienste.
Mehrere Häftlinge benadigt
Außerdem gibt es in der Weihnachtszeit weitere besondere Angebote wie etwa ein Gitarrenkonzert in der JVA Waldeck am 21. Dezember. Eine Tradition sind die so genannten Weihnachtsbegnadigungen: „Von 36 Anträgen sind bislang 16 Anträge auf Weihnachtsbegnadigungen genehmigt worden“, teilte das Schweriner Justizministerium Anfang Dezember mit. Diese Häftlinge können also früher als ursprünglich vorgesehen die Mauern hinter sich lassen und das Fest mit ihren Familien verbringen.