Hauptkirche St. Katharinen wird zur Arche
18. August 2021
Die Installation "arca" des Leipziger Künstlers Clemens Tremmel ist vom 22. August bis zum 26. September 2021 in der Hauptkirche St. Katharinen zu sehen. Wer die Kirche betritt, erblicke im Altarraum – je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich – ein unendliches Meer, das ruhig daliegt, heißt es in der Ankündigung. Manchmal werde auch leises Meeresrauschen zu hören sein.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. St. Katharinen
Der Kirchenraum soll zu einem künstlerischen Erlebnisraum werden, in dem Natur, Glaube und Kultur verschmelzen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 22. August 2021 um 11 Uhr, im Rahmen des Gottesdienstes mit Hauptpastorin Ulrike Murmann statt.
Platz zum Träumen
Die Installation "arca" sei aus der Faszination, die der Kirchenraum der Hauptkirche St. Katharinen auf Clemens Tremmel ausübte, entstanden. Er habe ihn als "kühl-ehrfürchtig, aber auch einladend-atmosphärisch" empfunden, mit "viel Platz zum Nachdenken, Besinnen, Versenken, aber auch Träumen, Fühlen und Assoziieren".
Das Anliegen des Künstlers ist es, mit seiner Installation "einen einheitlichen Raum für Vertiefung, Umweltbewusstsein, Zeitlosigkeit, Freiheit und Miteinander, egal welcher Herkunft, Religion, kultureller Gesinnung, zu schaffen".
Spenden für Unwetter-Opfer
Für die Dauer der Installation wird ein Opferstock an der Hochwassermarke in St. Katharinen aufgestellt, um für die Opfer der Unwetter der vergangenen Wochen zu sammeln.