Karfreitag und Ostersonntag: Fernsehgottesdienste kommen aus Hamburg
18. März 2025
Gleich zwei Fernsehgottesdienste kommen Ostern aus Hamburg. Am Karfreitag wird in der ARD aus der St.-Pauli-Kirche gesendet, an Ostersonntag predigt Bischöfin Kirsten Fehrs aus der Christ-König-Kirche in Lokstedt im ZDF.
Feiern Sie mit uns: Ostern in der Nordkirche
„Das Erste“ zeigt am 18. April einen Karfreitags-Gottesdienst aus der Hamburger St. Pauli-Kirche. Der um 10 Uhr beginnende Gottesdienst steht unter dem Titel „Auf hartem Pflaster. Der Gekreuzigte ist denen nahe, die im Abseits stehen“. Die Predigt hält Pastor Sieghard Wilm.

"Im Leiden Jesu zeigt sich Gottes Nähe zu allen Verwundeten."
Die St.-Pauli-Kirche steht zwischen Elbe und Reeperbahn, zwischen Amüsiermeile und Hafen, zwischen Glanz und Elend. Pastor Sieghard Wilm fragt: "Wer trägt sein Kreuz über das harte Pflaster dieses Stadtteils?" Er spricht über Sterbebegleitung, Geflüchtete und Frauen in der Sexarbeit – Menschen, die oft übersehen werden. "Ermutigen wir einander, hinzuschauen und ihnen mit Mitgefühl zu begegnen", sagt Wilm. "Im Leiden Jesu zeigt sich Gottes Nähe zu allen Verwundeten."
Wer den Gottesdienst vor Ort besuchen möchte, wird um Anmeldung unter www.stpaulikirche.de/fernsehgottesdienst gebeten. Es sind maximal 100 Teilnehmende zugelassen, Einlass ist von 9 bis 9.30 Uhr. Der Gottesdienst ist für Teilnehmende ab zwölf Jahren geeignet.
Evangelischer Gottesdienst im ZDF aus Lokstedt
Termin: 20. 4. 2025, 9.30 bis 10.15 Uhr
Mehr: rundfunk.evangelisch.de
Ostern – Schrittmacher für die Hoffnung: Bischöfin Kirsten Fehrs und das Team um Pastor Claus Hoppe sind überzeugt, dass die Auferstehung Jesu den Blick verändern kann, mit dem wir auf uns selbst, das Leben und die Welt blicken. Allem anderen zum Trotz eröffnet die Osterbotschaft neue Spielräume: für Glaube, Liebe und Hoffnung.
Ostern: Neue Spielräume für Glaube, Liebe und Hoffnung
Zu Ostern will sich die Christ-König-Kirche in Lokstedt von ihrer schönsten Seite zeigen. Blumen schmücken den Altarraum, in dem ein Ostergarten das leere Grab und die drei Frauen zeigt, denen ein Engel die Osterbotschaft verkündet. Eine festlich gestimmte Gemeinde wird die Osterlieder singen, die von neuer Hoffnung künden.
Für die musikalische Gestaltung sorgen der Chor der Gemeinde und Instrumentalisten unter der Leitung von Kantor Christian Hanschke, sowie Solisten der koreanischen Gemeinde. Die Orgel spielt Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf.
Aufgrund der Fernsehproduktion steht für diesen Gottesdienst nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in der Kirche bereit. Tickets können unter www.kirche-lokstedt.de reserviert werden.