Evangelische Kindergärten

Kindergärten: Jedes dritte Kind ist in evangelischer Kita

Kinder der Ev. Kita Gadeland aus Neumünster singen zusammen mit Lukas Johannsen "LiederLukas" (ganz rechts) den Jubiläumssong "Mehr von Morgen"
Kinder der Ev. Kita Gadeland aus Neumünster singen zusammen mit Lukas Johannsen "LiederLukas" (ganz rechts) den Jubiläumssong "Mehr von Morgen"© Tim Riediger, VEK

04. Juni 2024 von Carsten Höhn

Gute Bildung bereits für kleine Kinder fördert Chancen, führt zu mehr Gerechtigkeit und stärkt die Menschen für ihr ganzes Leben. Kindergärten haben hierfür einen wichtigen Auftrag. Ihre Arbeit ist jetzt beim 75jährigen Jubiläum des Verbandes Evangelischer Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein gewürdigt worden.

"Wir wollen eine Haltung zeigen, die ausstrahlt, dass jedes Kind willkommen ist und die Kita ein Ort ist, wo alle sein können wie Gott sie geschaffen hat: Einzigartig und wunderschön“, sagte Bischöfin Nora Steen in ihrer Festpredigt am Samstag (1. Juni) in der Rendsburger Christkirche. Evangelische Kitas engagieren sich für eine gerechte Gesellschaft, betonte sie.

Festgottesdienst in der Christkirche Rendsburg am 01.06.2024
Festgottesdienst zum 75jährigen Jubiläum des Verbandes Evangelischer Kindertagesstätten (VEK) in der Christkirche Rendsburg am 01.06.2024© Tim Riediger, VEK

In Schleswig-Holstein besuchen rund 40 000 Kinder und damit jedes dritte Kind eine Evangelische Kindertagesstätte. Damit ist der kirchliche Träger Marktführer in dem Bundesland. Es gibt 600 Einrichtungen, in denen rund 8000 Mitarbeitende tätig sind.

Neue Konzepte sind jederzeit wichtig

Zwar hätten auch die kirchlichen Einrichtungen mit fehlenden Fachkräften und knappen Kassen zu kämpfen, doch die Entwicklung der Kinder und von pädagogischen Konzepten stehe immer im Mittelpunkt.

Zum Beispiel entwickelt das während der Corona-Pandemie gestartete Projekt „DigiCoaches und SmarteKitas“ einen professionellen Umgang mit digitalen Themen in der Kita: Medien, Kommunikationskanäle oder pädagogische Konzepte.

Für christliche Werte eintreten - auch öffentlich

Gemeinsam mit den evangelischen Kindertageseinrichtungen in Hamburg lautet das Motto der Arbeit "Mit Gott groß werden". Im Alltag wird dies erfahrbar: Vor allem in der Haltung der Mitarbeitenden zu den Kindern, im Umgang mit Geschichten, Liedern und Ritualen, in der Wertschätzung der Eltern und in der Einbindung der Kita in die Kirchengemeinde.

Im Februar initiierte der Verband eine Banner-Aktion gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung. Kita-Träger und Kita-Mitarbeitende wurden ermutigt, sich in die gesellschaftliche Debatte einzumischen und erkennbar für Vielfalt und Menschenwürde einzutreten. Im Rahmen dieser Aktion verteilt der VEK ein Banner an jede Evangelische Kita.

Pröpstinnen und Pröpsten halten gemeinsam mit Bischöfin Nora Steen (Mitte, helle Jacke) und VEK-Geschäftsführer Markus Potten (links daneben) eines der Banner hoch.© Carsten Höhn, VEK

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite