Christopher Street Day

Liebe ist alles… Gottesdienst zum Rendsburger CSD

Pastorin Claudia Heynen (links) und Diakonin Sabine Klüh segneten die Menschen, die das gerne wollten.
Pastorin Claudia Heynen (links) und Diakonin Sabine Klüh segneten die Menschen, die das gerne wollten.© Susanne van den Bergh

26. Juni 2024 von Susanne van den Bergh

Rund 50 Menschen waren gekommen, um den CSD-Gottesdienst unter dem Motto „All you need is love“ zu feiern. Die Rendsburger Christkirche erstrahlte in Regenbogen-Farben, im Seitenschiff konnten die Menschen im Anschluss noch bei Brot, Wein und Käse ins Gespräch kommen.

Einige Menschen ließen sich persönlich segnen. Zuvor war das Segensrad auch auf dem Stadtseegelände bei den Veranstaltungen zum CSD präsent und gut besucht: „Wir haben bestimmt 70 Segensbänder verschenkt und viele gute Gespräche geführt“, so Diakonin Sabine Klüh.

Besinnlicher Ausklang beim Gottesdienst

Eingeladen hatten zum Gottesdienst die Regenbogengruppe Rendsburg, die Kirchengemeinde Rendsburg und der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde. Der CSD selbst startete um 10 Uhr mit Bühnenprogramm und lief bis 17 Uhr, der Gottesdienst begann um 18 Uhr als besinnlicher Ausklang für diesen Tag.

Zusätzlich zum Liedzettel erhielten alle, die zur Tür hereinkamen, ein farbiges Herz und einen Kugelschreiber. Dieser Gottesdienst lud ein zum Mitmachen, zum Lachen und verbunden fühlen, musikalisch begleitet von Volker Linhardt und Sabrina Müller.

Geschichte: Diakonin Sabine Klüh und Torsten Kniep (Regenbogengruppe) trugen die Geschichte „Größer. Die Liebe“ vor.
Geschichte: Diakonin Sabine Klüh und Torsten Kniep (Regenbogengruppe) trugen die Geschichte „Größer. Die Liebe“ vor.© Susanne van den Bergh

„Liebe ist immer auch fröhliche Arbeit, manchmal fällt sie vom Himmel, manchmal direkt ins Herz“, so Propst Matthias Krüger in der Predigt. „Sie zu bewahren, zu erneuern, zu gestalten, das ist Arbeit und Aufgabe.“ Er erinnerte daran, was Liebe ausmacht: „Würde und Respekt. Völlig egal, wie oder was ich bin, wie ich gelesen werden möchte, wie oder wen ich liebe. Der Respekt gilt allen!“

Schon Jesus habe auf die Frage nach dem wichtigsten Gebot geantwortet ‚Du sollst Gott lieben und Deine Mitmenschen wie Dich selbst‘. Und auch Gott offenbare sich doch als „ganz schön schräger und bunter Vogel“, sprenge jeden Maßstab, passe in keine Schublade: „Gott, der uns in Christus zur Freiheit befreit hat. Raus aus der Sklaverei, aus dem, was andere meinen, dass ich sei, aus dem, was andere meinen, was gut für mich sei.“

Kerzen und Herzen

Die farbigen Papierherzen konnten die Besucher und Besucherinnen beschriften mit dem, was ihnen auf der Seele brennt und am Herzen liegt. Wer mochte, konnte diese Herzen dann im Altarraum an einer Stellwand befestigen und eine Kerze entzünden.

Fröhlichkeit weckte die Geschichte „Größer. Die Liebe“ aus dem Buch „Kirschen essen“ von Susanne Niemeyer, den Diakonin Sabine Klüh und Torsten Kniep von der Regenbogengruppe gemeinsam vortrugen. Darin geht es um die Eltern eines jungen Erwachsenen und die Frage, warum der junge Mann wohl noch keine Beziehung hat. Im elterlichen Dialog entspinnen sich allerhand Vermutungen, die der junge Mann am Ende wortkräftig vom Tisch wischt, denn er liebe viele Menschen und Dinge, nicht zuletzt sich selbst. Das ist vielleicht das Wichtigste.

 

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite