#Demokratie stärken

"Wähl Liebe" - Wieder tausende Menschen für Demokratie auf der Straße

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus beunruhigen viele Menschen, sie sorgen sich um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Dem Aufruf zum Winter-CSD waren auch hier in Kiel viele Menschen gefolgt.
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus beunruhigen viele Menschen, sie sorgen sich um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Dem Aufruf zum Winter-CSD waren auch hier in Kiel viele Menschen gefolgt.© Tash Hilterscheidt

17. Februar 2025

Die Pride-Bewegung hatte aufgerufen und tausende Menschen sind gekommen: "Wähl Liebe" lautete am Samstag das Motto für Vielfalt in unserer Gesellschaft und den Schutz von Minderheiten. An vielen anderen Orten gingen das gesamte Wochenende über ebenfalls Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung.

Ob "Wähl Liebe", "Hand in Hand" oder "Bunt": Auch die Menschen in Norddeutschland bewegt der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Das ganze Wochenende über hatten Bündnisse und Organisationen wieder zu Demonstrationen aufgerufen, um ein Zeichen für eine vielfältige, offene und tolerante Gesellschaft zu setzen, die sich für Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt.

Winter-CSDs an vielen Orten

In der Kieler Nikolai-Kirche gab es vor Beginn der Demo eine Andacht. Eingeladen hatte Tash Hilterscheid, Referentin für queersensible Bildungsarbeit. Queer zu sein – das bedeutet für die 2009 ordinierte Pfarrperson etwas Urchristliches.

Sie sagt: „Normen nicht für einzementiert zu halten, sondern zu hinterfragen – so hat Jesus gelebt. Er hat sich mit ausgegrenzten Gruppen wie Zöllnern, Sexarbeiterinnen, Frauen an einen Tisch gesetzt.“

Andacht vor Winter CSD in Kiel dekorierter Altarraum in Kirche
Vor Beginn des Winter-CSDs in Kiel gab es in der offenen Kirche St. Nikolai eine Andacht, organisiert von Tash Hilterscheid.© Tash Hilterscheidt

"Aktuelle Entwicklungen bedrohen Grundrechte"

Zum Aktionstag der CSD-Bewegung unter dem Motto "Wähl Liebe" waren in Hamburg rund 4000 Menschen gekommen. Eingeladen hatte auch der Verband in Schwerin. „Die aktuellen politischen Entwicklungen machen uns Angst. Sie bedrohen nicht nur die Grundrechte der queeren Community, sondern auch unsere Demokratie“, sagte Sebastian Witt aus dem Vorstand.

Demonstrierende bei Winter CSD vor Bundestagswahl in Kieler Innenstadt
Dem Aufruf "Wähl Liebe" der bundesweiten CSD-Bewegung für den 15. Februar 2025 waren viele Menschen gefolgt. Hier auch in Kiel ein Demozug durch die Innenstadt.© Tash Hilterscheidt

Bündnisse gegen Rechtspopulismus überall

An vielen kleinen Orten in der ganzen Nordkirche hatten sich Kirchengemeinden gemeinsam mit lokalen Bündnissen zusammengeschlossen und zu Demonstrationen aufgerufen. In Eutin, Leck, Husum oder Lübeck waren erneut tausende auf den Straßen.

Klimastreik am Freitag

Bereits am Freitag hatte Fridays for Future bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. In Hamburg war das ökumenische Bündnis "Churches for Future"-Hamburg mit mehr als 7000 Menschen dabei.

„Klimaschutz gehört zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. In diesen Wochen vor der Bundestagswahl ist davon leider viel zu wenig die Rede“, hatte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt vorab kritisiert und zum Klimastreik aufgerufen.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite