Predigtreihe zum Caspar-David-Friedrich-Jahr in Greifswald

Margot Käßmann predigt zu Friedrichs "Frau am Fenster"

Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann predigt am 2. Juni im Greifswalder Dom.
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann predigt am 2. Juni im Greifswalder Dom. © Jens Schulze, epd-Bild

30. Mai 2024

Margot Käßmann predigt am 2. Juni im Greifswalder Dom: Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beschäftigt sich in dem Gottesdienst mit dem Kunstwerk "Frau am Fenster" des Malers Caspar David Friedrich. Er ist eingebettet in eine Predigtreihe zur Frömmigkeit des berühmten Malers.

Das Jahr 2024 steht in Greifswald ganz im Zeichen des berühmtesten Stadtsohns Caspar David Friedrich: Vor 250 Jahren wurde er in der Hansestadt geboren. Anlässlich dieses Jubiläums feiert Greifswald den Maler mit einem ganzjährigen Veranstaltungsprogramm.

Geistliche Betrachtung der "Frau am Fenster"

Dazu gehört auch eine Predigtreihe in der Taufkirche des Künstlers, dem Greifswalder Dom. Am Sonntag, 2. Juni, um 10 Uhr predigt Dr. Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, über Friedrichs Gemälde „Frau am Fenster“.

Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von Musik für Querflöte und Orgel, gespielt von Olga Zernaeva und Domorganist und Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll.

Weitere Termine der Reihe sind: 

1. September, 10 Uhr

Christian Behr, Superintendent von Dresden, über Caspar David Friedrich: „Friedhofseingang“ (Musik: Benschu-Saxophonquartett)

1. November 2024, 10 Uhr

Christian Ohm, Pastor der Evangelischen Kirchengemeinde Nordrügen, über Caspar David Friedrich: „Blick auf Arkona“ und den Dichterpfarrer L. G. Kosegarten (Musik: Dom-Frauenchor)

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite