Reformationsgottesdienst

Michael Succow predigt im Greifswalder Dom

Michael Succow
Michael Succow© Andrea Strauss

09. Oktober 2017

Es ist Tradition im Greifswalder Dom, dass am Reformationstag Nichttheologen wie Mediziner, Naturwissenschaftler, Juristen oder Musiker gemeinsam mit einem Pastor über ein Bibelwort predigen. In diesem Jahr ist mit Professor Michael Succow sogar ein Träger des Alternativen Nobelpreises dabei.

In ihren Predigten am 31. Oktober (10 Uhr) im Greifswalder Dom St. Nikolai werden sich der Agrarwissenschaftler und Naturschützer Michael Succow sowie der Greifswalder Dompastor Matthias Gürtler (64) auf ein Bibelwort aus dem Neuen Testament (Matthäus 10, 26b-33) beziehen und mit dem Thema "Umdenken und Umlenken" beschäftigen. 

Der Dom zu Greifswald, Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai.
Der Dom zu Greifswald, Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai.© tane-mahuta, iStockphoto

Pastor Gürtler: "Ich schätze Succows reformatorische Klarheit sehr"

"Ich freue mich, dass es gelungen ist, Professor Succow für den Reformationsgottesdienst zu gewinnen", sagte Pastor Gürtler. "Wir beide sind zur gleichen Zeit von Eberswalde nach Greifswald gezogen und ich schätze seine reformatorische Klarheit sehr." Michael Succow engagiere sich weltweit für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft. "Ich halte ihn für jemand, der viel mehr Gehör verdient." 

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 2025042103320269d94272 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite