Dorfkirche mon Amour

Mittsommerfest in der Dorfkirche Zahrensdorf

Die Dorfkirche feiert Mittsommer mit einer Kunstausstellung, zu der auch unsere Landesbischöfin erwartet wird.
Die Dorfkirche feiert Mittsommer mit einer Kunstausstellung, zu der auch unsere Landesbischöfin erwartet wird. © Christel Prüssner

18. Juni 2024

Seit 20 Jahren engagiert sich ein Förderverein für den Erhalt der Dorfkirche Zahrensdorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Das wird gefeiert! Am 21. Juni gibt es ab 18 Uhr ein Mittsommerfest mit Kunstausstellung für alle. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Dorfkirche mon Amour".

Unter der Schirmherrschaft der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt unterstützt „Dorfkirche mon amour“ der Nordkirche Veranstaltungen zur kulturellen Belebung von Dorfkirchen: Dabei laden Künstler:innen mit Installationen, Musik, bildender oder darstellender Kunst Interessierte dazu ein, die Dorfkirche wieder als einen Ort der Begegnung und Kultur im ländlichen Raum wahrzunehmen.

Ehrenamtliche engagieren sich für Erhalt der Kirche 

Am 21. Juni steht die Dorfkirche Zahrensdorf im Mittelpunkt: Zum 20. Geburtstag des Fördervereins besucht unsere Landesbischöfin die Kirche. Dass sie als Ort der Begegnung erhalten werden konnte, liegt an der engagierten Arbeit Freiwilliger wie Angret Haase. Sie ist seit 2007 Vorsitzende des Fördervereins Zahrensdorf, hat den Verein 2004 mitgegründet und koordiniert gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern den Tag in Zahrensdorf.

Sie habe die baufällige Kirche „immer vor Augen“ gehabt und daraufhin Gelder für ihre Sanierung gesammelt. Schließlich „konnte man sie doch nicht verkommen lassen“, so Angret Haase. Mit Erfolg: Seit der Gründung des Fördervereins seien in Sanierung und Erhaltung der Dorfkirche insgesamt etwa 500.000 Euro geflossen.

Dorfkirche ist "Teil unserer Kultur"

Ihr liege der Erhalt der Dorfkirche am Herzen, da sie „Teil unserer Kultur und Geschichte“ sei, sagt Haase. Diese Kultur möchte sie erlebbar machen und Kirche weiterhin für Menschen öffnen, egal ob kirchennah oder kirchenfern.

Mittsommer-Abend in der Dorfkirche Zahrensdorf

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr mit der Ausstellung "Licht". Anschließend folgen ein Buffet und Konzert. 
 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite