Mobile Mini-Kirche bringt Gottes Wort überall hin
01. Juni 2021
Im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf gibt es nun eine Kirche, die die Menschen dort aufsuchen kann, wo viele von ihnen eh unterwegs sind: in der Fußgängerzone, am See, auf der Wiese, beim Straßenfest. Die Schäferwagenkirche, ein kleiner roter Bauwagen mit Turm und Glocke, der als Anhänger gezogen werden und überall aufgestellt werden kann, ist startbereit um den Gottesdienst überallhin zu bringen.
Kirchengemeinde Zum Guten Hirten
Propst Thielko Stadtland weihte die mobile Mini-Kirche am Sonntag im Open-Air-Gottesdienst in der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Elmshorn ein. "Erkennbar sein, erreichbar werden, das macht die mobile Kirche an vielen Orten möglich", sagte der Propst. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Elmshorn könne er sie sich vorstellen. Oder: "Ein Traum von mir wäre ein großes Tauffest an der Elbe, mit allen Kirchengemeinden aus Elmshorn, und die mobile Kirche steht auf dem Deich, ein paar Schafe daneben“, schwärmt Stadtland. "Vielleicht feiern wir so im nächsten Jahr?"
Idee und Schäferwagen kommen aus Süddeutschland
Die Idee zur Schäferwagenkirche kommt aus Süddeutschland und Pastor Hartmuth Wahnung brachte sie mit den Ehrenamtlichen seiner Gemeinde nach Elmshorn. "Wir haben zuerst eine Möglichkeit gesucht, bei Veranstaltungen mit einem Stand präsent zu sein“, erzählt Wahnung. "Den eigenen Schäferwagen, wie ihn in Franken einige Gemeinden haben, fanden wir dann noch besser. Denn er kann als eine richtige kleine Kirche gestaltet werden".

Gemeinden können die mobile Kirche ausleihen
Eine Tischlerei in Bayern stellte den Wagen her. Die Ausstattung wie zum Beispiel Altar, Kerzen und Stühle werden im Inneren gelagert und während des Gottesdienstes draußen aufgebaut. Die Gemeindeglieder waren von den Plänen offenbar begeistert, denn sie spendeten in kurzer Zeit mehr als 9000 Euro. Alle anderen Kirchengemeinden im Kirchenkreis können den Bauwagen kostenlos ausleihen und mitnutzen.