Neue Landessynode der Nordkirche tagt in Travemünde
17. Februar 2025
Unsere neugewählte Landessynode trifft sich erstmals vom 20. bis 22. Februar in Travemünde. Dem Kirchenparlament gehören 155 Mitglieder an, davon sind 79 Frauen und 76 Männer.
Ein Mandat bleibt unbesetzt bis zur Wahl eines weiteren Mitglieds aus der Gruppe der Gemeinde-Synodalen aus dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Die Mitglieder werden sich nach Worten von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt mit entscheidenden Zukunftsfragen beschäftigen.

100 neue Mitglieder
Es freue sie besonders, dass sich so viele junge Menschen zur Wahl gestellt haben, erklärte die Landesbischöfin. 31 Mandate (20 Prozent) sind mit Menschen besetzt, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Dazu kommen 29 Synodale, die noch nicht 45 Jahre alt sind. Neu sind 100 Mitglieder, 55 Synodale gehörten bereits der vorherigen Landessynode an.

Die Tagung beginnt am 20. Februar um 15 Uhr mit einem Gottesdienst mit Verpflichtung der Synodalen in der St.-Lorenz-Kirche Travemünde. Die Predigt hält Landesbischöfn Kristina Kühnbaum-Schmidt. Abends wird Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu einem Grußwort erwartet.

Wahl des neuen Präsidiums
Die konstituierende Sitzung der III. Landessynode wird um 17 Uhr von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt in den Tagungsräumen des Maritim Strandhotels Lübeck-Travemünde eröffnet. Die Vorsitzende der Kirchenleitung der Nordkirche leitet auch die als erstes anstehende Wahl des oder der neuen Präses der Landessynode.
Nach erfolgter Wahl übernimmt die oder der neugewählte Präses die Tagungsleitung. Das Präsidium der Landessynode besteht gemäß der Verfassung der Nordkirche aus einer oder einem Präses sowie zwei Vizepräses. Die oder der Präses wird aus den Reihen der ehrenamtlichen Mitglieder, eine oder ein Vizepräses aus den Reihen der Pastorinnen und Pastoren gewählt.
Am 21. Februar beginnt die inhaltliche Arbeit der Synodalen. Zur Beschlussfassung stehen Änderungen der Kirchengesetze zur Ausbildung von Pastorinnen und Pastoren sowie zum Einsatz von ehrenamtlich Predigenden an. Auch ein Bericht zur Arbeit der Anerkennungskommission für Betroffene sexualisierter Gewalt in der Nordkirche steht auf der Tagesordnung.