Nordkirche startet in Hamburg Kampagne zum Religionsunterricht
29. August 2019
Die Nordkirche startet am Dienstag (3. September) eine Kampagne zum Religionsunterricht. Sie steht unter dem Motto "Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht".
Zwölf Fragen von Schülerinnen und Schülern, wie zum Beispiel "Bin ich mehr als die Summe meiner Likes" oder "Was bringt es mir, wenn ich glaube?" stehen im Mittelpunkt der Kampagne.
Die Nordkirche möchte öffentlich darauf aufmerksam machen, dass und warum der Religionsunterricht Schülerinnern und Schülern in Norddeutschland wichtig ist, und darüber mit Interessierten ins Gespräch kommen.
Reli-Dome geht auf Wanderschaft durch 12 Städte
In allen drei Sprengeln werden dazu Plakate zu sehen und Radiospots zu hören sein. Es werden Kirchturmbanner befestigt und Postkarten mit Motiven und Informationen zur Kampagne verschickt. Durch zwölf Städte im Norden wird zudem ein aufblasbarer "Reli-Dome"“, wandern.
Zum Auftakt der Kampagne wird an der Hauptkirche St. Petri erstmals der "Reli-Dome", ein großes aufblasbares Kuppelzelt, aufgebaut werden und als "Raum für Fragen" geöffnet sein. Mit Hilfe von Musik, Gesprächen, Aktionen und Videos möchte ein Team von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mit Interessierten darüber ins Gespräch kommen, was heute guter Religionsunterricht ist.
Kuppelzelt als "Raum für Fragen"
Der Reli-Dome wird am 3. September von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Im Rahmen der Kampagne wird er im Laufe des Septembers in insgesamt zwölf Städten in allen drei Sprengeln der Nordkirche zu Gast sein und zu Gesprächen zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Interessierten einladen. Nächste Station ist Lübeck am 5. September.