Online-Kulturbörse der Nordkirche startet
25. März 2020
Die Kulturszene trifft die Auswirkungen des Corona-Virus in besonderem Maße. Deshalb wird auf dem Portal kulturhimmel.de jetzt eine Online-Plattform geschaffen, auf der Kunst- und Kulturschaffende ihre Expertise anbieten können.
Die Online-Kulturbörse funktioniert ebenso einfach wie unbürokratisch: Künstler stellen ihren Namen, Foto und ihr digitales Angebot auf kulturhimmel.de ein.
Alle Künstler können ihre Angebote an info@kulturhimmel.de senden.
Diese „Börse“ an Kunstangeboten ist dann allen Kunstinteressierten der Nordkirche zugänglich und jeder kann hier eine Online-Kunstsession buchen: Das kann ein Online-Konzert, digitaler Gitarrenunterricht, eine Stunde Portraitzeichnen oder Gesangscoaching per Videokonferenz sein.
Einfallsreichtum, Kreativität und Vernetzung
Am 1. April geht die Kulturbörse online auf kulturhimmel.de
Die zehn besten Vorschläge kreativ mit dieser Krise umzugehen, werden von der Nordkirche gekürt und finanziell unterstützt.
„Bewusst soll dies kein Nothilfefonds sein“, sagt Luise Klafs, Studienleiterin für Kunst und Kirche. „Stattdessen ist es ein Angebot an Künstlerinnen und Künstler, durch das Medium der Kunst dieser Krise etwas entgegenzusetzen – mit Einfallsreichtum, Kreativität und Vernetzung! So kann Kunst und Kultur auch in diesen Zeiten vermittelt und regulär entlohnt werden.“