Ordination: Neue Pastoren für Hamburg
17. Juni 2020
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wird am kommenden Sonntag fünf evangelische Pastorinnen und Pastoren in ihren Dienst für den Sprengel Hamburg und Lübeck berufen. Aufgrund der Hygienevorgaben in der Corona-Krise finden die Ordinationen in zwei Gruppen und in zwei Gottesdiensten in der Kirche in Rellingen statt (14 Uhr und 16 Uhr).
Ordiniert werden Pastorin Fee-Victoria Meyer-Himstedt (29 Jahre). Sie hat ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Nortorf absolviert und hat ihren Dienst am 1. Juni an in der Thomas-Kirchengemeinde in Hamburg-Hausbruch angetreten (Kirchenkreis Hamburg-Ost). Pastorin Jasmin Zielke(30 Jahre) wechselte in diesem Monat von ihrer Vikariatsgemeinde in Kiel auf die 1. Pfarrstelle der Hamburger Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen (Kirchenkreis Hamburg-Ost).
Pastor Julian Sengelmann (37 Jahre) hat sein Vikariat im Ehrenamt nebenberuflich in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen absolviert und tritt seinen Pfarrdienst nun in St. Georg-Borgfelde an (Kirchenkreis Hamburg-Ost). Pastor Tobias Wenn (28 Jahre) wechselte gerade von seiner Vikariatsgemeinde in Heide auf die 1. Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Michaelis in Hamburg-Neugraben (Kirchenkreis Hamburg-Ost). Pastorin Caroline Raddatz (29 Jahre) hat ihr Vikariat in Berkenthin absolviert und tritt ihren Dienst nun auf der Pfarrstelle Quickborn-Heide an (Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein).
"Ein sehr feierlicher Übergang in das Berufsleben"
Bischöfin Kirsten Fehrs freut sich, dass trotz der Corona-Pandemie die Einsegnungen möglich sind: "Wir werden Abstand halten müssen, doch es wird trotzdem ein sehr feierlicher Übergang in das Berufsleben der Theologinnen werden, da bin ich mir sicher. Der Segen Gottes ist ein Geschenk, den wir ersehnen und empfangen können, auch ohne körperliche Berührung, doch in Gemeinschaft."