Papst reist im Oktober zu Reformationsgedenken nach Schweden
25. Januar 2016
Genf/Rom. Papst Franziskus wird zu einem ökumenischen Reformationsgedenken Ende Oktober in das schwedische Lund reisen. Zum Auftakt des 500. Reformationsjubiläums veranstalten der Lutherische Weltbund und der vatikanische Einheitsrat in Lund eine gemeinsame Gedenkfeier am 31. Oktober 2016.
Mit dem Papst werden der Präsident des Weltbundes, Bischof Munib Younan, Generalsekretär Martin Junge sowie katholische und lutherische Bischöfe aus Schweden das ökumenische Gedenken leiten. Damit sollten die fundierten ökumenischen Beziehungen zwischen Lutheranern und der römisch-katholischen Kirche hervorgehoben werden, hieß es. Die gemeinsame Feier stützt sich den Angaben zufolge auf den katholisch-lutherischen Liturgie-Leitfaden "Gemeinsames Gebet", der kürzlich veröffentlicht wurde.
Ökumenische Beziehungen hervorheben
Als ein "wegweisendes Zeichen für die Ökumene" begrüßte der württembergische Landesbischof Frank Otfried July, der Vizepräsident des Weltbundes ist, die Teilnahme des Papstes am gemeinsamen Reformationsgedenken in Lund.
Der vatikanische Ökumene-Minister, Kurienkardinal Kurt Koch, sagte, das ökumenische Reformationsgedenken von Lutheranern und Katholiken werde durch die Orientierung auf "die Zentralität der Gottesfrage und die Christozentrik" möglich.
Wichtiger Beitrag für Gerechtigkeit und Frieden
Zu der geplanten Feier in Lund sagte Weltbund-Generalsekretär Junge, der Einsatz für die Wiederversöhnung zwischen Lutheranern und Katholiken sei ein wichtiger Beitrag für Gerechtigkeit und Frieden in der heutigen Welt, die von vielen Konflikten und Gewalt gekennzeichnet sei.