Paten für die Schleswiger Domfenster gesucht
15. Mai 2020
Der Schleswiger Dom wird saniert – und dabei werden auch die 33 neugotischen Glasfenster restauriert. Da dafür rund 750.000 Euro benötigt werden, wirbt Bischof Gothart Magaard darum, eine Fensterpatenschaft zu übernehmen.
„Viele unserer Dombesucherinnen und -besucher fühlen sich durch die farbigen Glasfenster und deren Wirkung im Kircheninneren angesprochen“, sagt der Bischof. „Sie freuen sich über den kunstvollen Gesamteindruck, haben vielleicht durch ihre Familiengeschichte einen besonderen Bezug zu einem der Fenster oder ihnen ist eines der Fenster persönlich ans Herz gewachsen.“ Er würde sich freuen, wenn die Glasfenster eine große Schar an Unterstützerinnen und Unterstützern fänden.
Drei Fenster zur Auswahl
Für eine Patenschaft stehen zunächst drei Fenster zur Auswahl. Sie zeigen Szenen aus der biblischen Geschichte der Arche Noah, das Pfingstwunder und Ritter Helmold von Plessen.
Erster Aufruf im Herbst 2019
Dom SchleswigWer gern mehr über die Patenschaft erfahren möchte, kann sich per Telefon 04621 30700-20 oder per Mail spenden@bksl.nordkirche.de an die Bischofskanzlei wenden.
Schon beim ersten Aufruf im vergangenen Herbst konnten mehr als 160.000 Euro an Spendengeldern zusammengetragen werden. „Mit den Spenden, die wir bisher erhalten haben, können wir das sogenannte ‚Paul-Gerhardt-Fenster‘ sanieren“, so Magaard. „Dieses Fenster ist sehr stark beschädigt, so dass der Restaurierungsaufwand besonders hoch ist.“ Als Dank an die Spenderinnen und Spender erhalten diese in den kommenden Tagen eine Urkunde.