Pröpstin Carmen Rahlf in den Ruhestand verabschiedet
29. November 2021
In einem festlichen Gottesdienst zum ersten Advent ist Pröpstin Carmen Rahlf am Sonnabend, 27. November 2021, in der Flensburger St. Marien-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden. 36 Jahre lang lebte und wirkte sie als Pastorin in der Fördestadt.
Zuerst war sie als Vikarin in Mürwik, dann als Gemeindepastorin in Fruerlund und ab 1999 als Diakoniepastorin. Seit 2007 hat sie sich als Pröpstin für die Menschen in der Stadt und dem Umland eingesetzt und das gesellschaftliche Leben maßgeblich mitgeprägt.
Bevor Pröpstin Carmen Rahlf von Bischof Gothart Magaard entpflichtet wurde und sie dem Bischof das Amtskreuz zurückgab, predigte sie zum Thema Übergänge. Sie sagte: "Übergänge sind Zeiträume, in denen Gewohntes wegbricht oder dazukommt und wir uns auf unvertrautem Terrain befinden. Das Schwierige ist, dass wir etwas loslassen müssen, das uns vertraut war, wir aber noch nicht wissen, was sein wird."
Gelungenes und Zersprungenes vor Gott bringen
Anlässe dafür gäbe es schöne wie traurige, so Pröpstin Rahlf. Als Beispiele nannte sie die Geburt eines Kindes, eine Hochzeit, einen Verlust durch Tod oder Trennung oder auch den Ruhestand. In solchen Zeiten gelte es, Gelungenes und Zersprungenes vor Gott zu bringen und seine Begleitung zu erbitten. "So können Abschied und Aufbruch gelingen", sagte Rahlf.
Dankbarkeit zum Abschied
Zum Abschluss dankte Rahlf ihren Wegbegleiterinnen und Begleitern und sagte: "Ich danke Gott, dass er es mir ermöglicht hat, diesen wundervollen Beruf so lange auszuüben.“