Rendsburger Schüler backen für Tafel-Gäste
17. Dezember 2021
Viele Schülerinnen und Schüler unterstützen in diesem Dezember die Rendsburger Tafel: Für Weihnachten haben sie hunderte Tüten mit Gaben gepackt. Vieles ist sogar selbst gemacht.
So haben die Jugendlichen des Helene-Lange-Gymnasiums Tüten gepackt und auf dem Weihnachtsbasar für einen guten Zweck verkauft. Das Geld geht an das Kinderheim in Ouidah im afrikanischen Benin, zu dem die Schule seit länger Zeit eine Verbindung hat.
Schönes vom Weihnachtsbasar
Die Tüten wurden nicht an die Käuferinnen und Käufer ausgegeben, sondern für die Tafelkunden gepackt – so wie es auch bei einigen Supermärkten gemacht wird. Außerdem hat die Tafel Reste vom Weihnachtsbasar des Gymnasiums bekommen: Adventsgestecke und Winterfutter für Vögel, beides selbstgemacht.
Ebenso haben alle Klassen des Herder-Gymnasiums fleißig Kekse gebacken, davon bekam die Rendsburger Tafel insgesamt 300 Tüten. Außerdem hat die achte Klasse der Heinrich-Heine-Schule in Büdelsdorf Plätzchen gebacken und der Tafel drei Kartons übergeben.
Mini-Stollen für den Adventskaffee
Gleiches hat auch die Wohngruppe Schacht-Audorf vom Jugendhilfenetzwerk Nord-Ost gemacht. Auf Wunsch der Tafel-Gäste haben sie zusätzlich noch kleine Stollen produziert, so dass prall gefüllte Tüten mit ganz unterschiedlichen Süßigkeiten übergeben werden konnten.
„Wir verteilen die Leckereien zeitnah vor Weihnachten an unsere Tafelgäste“, verspricht Gitta Heinze. Die ehrenamtliche Koordinatorin der Rendsburger Tafel freut sich sehr über die Idee und die liebevolle Umsetzung der jungen Leute.