Taufe open air

Schweriner Kirchengemeinden planen gemeinsames Tauffest

In der Nordkirche sind verschiedene Taufzeremonien möglich – so zum Beispiel auch eine im Freibad, wie sie zuletzt von den Kirchengemeinden Lübeck gefeiert wurde (Archivbild).
In der Nordkirche sind verschiedene Taufzeremonien möglich – so zum Beispiel auch eine im Freibad, wie sie zuletzt von den Kirchengemeinden Lübeck gefeiert wurde (Archivbild). © Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

29. April 2025

Die fünf evangelischen Schweriner Stadtgemeinden laden am 22. Juni erstmals zu einem Tauffest am See ein. Gefeiert wird ab 14 Uhr zunächst mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Zippendorfer Strand. Anmeldungen sind herzlich willkommen.

Eine Taufe unter freiem Himmel ist für viele etwas ganz Besonderes, bietet sie doch meist eine ungezwungene Atmosphäre mit viel Freiraum für Familien. Wer Lust hat, den Segen mit den Füßen im Wasser und der Nase im Wind zu erhalten, hat dazu in diesem Sommer am Zippendorfer Strand Gelegenheit. 

Anmeldungen sind bis zum 2. Juni möglich

Die fünf evangelischen Schweriner Stadtgemeinden veranstalten dort am 22. Juni ein großes Tauffest, teilt der Kirchenkreis Mecklenburg mit. Treffpunkt ist um 14 Uhr. Die eigentliche Taufzeremonie findet je nach Wunsch im oder am See statt. Im Anschluss an den Gottesdienst planen die Organisatoren eine Kaffeetafel. Jede Tauffamilie ist eingeladen, diese mit einem Beitrag zum Buffet zu unterstützen. 

Wer Interesse am Tauffest hat, kann sich oder sein Kind noch bis zum 2. Juni hier online anmelden oder im Büro der Domkirchengemeinde Schwerin registrieren lassen. Zum Fest können selbstverständlich Freunde, Verwandte und andere Wegbegleiter mitgebracht werden. 

Eltern müssen kein Kirchenmitglied sein

Formelle Voraussetzungen, wie eine bestimmte Konfession oder religiöse Zugehörigkeit der Eltern oder des Täuflings, gebe es nicht. Es könnten auch Kinder getauft werden, bei denen ein oder kein Elternteil in der Kirche ist. „Mit der Taufe wird ein Mensch in der christlichen Gemeinde aufgenommen, willkommen geheißen und zum Mitglied der Kirche“, sagt Pastor Jens Peter Drewes vom Vorbereitungskreis des Schweriner Tauffestes.

Workshop zur Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf die eigene Taufe laden die Schweriner Stadtgemeinden zu einem Workshop ein, bei dem jede und jeder seine Taufkerze gestalten kann: jeweils ab 18 Uhr am 5. Juni in der Petruskirche auf dem Dreesch (Ziolkowskistraße 17) und am 11. Juni in der Friedenskirchengemeinde in Lankow (Ahornstraße 2 a).

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite