Eheversprechen mit Meer und Sand

Spontane Trauungen zu Pfingsten am Strand

Die Pastorinnen Janika Frunder und Lena-Katharina Schedukat freuen sich darauf, Paare unter den Segen Gottes zu stellen.
Die Pastorinnen Janika Frunder und Lena-Katharina Schedukat freuen sich darauf, Paare unter den Segen Gottes zu stellen. © Stefanie Rasmussen-Brodersen, Kirchenkreis Altholstein

14. Mai 2024

Verliebte können sich am Pfingstsonntag (19. Mai) spontan am Strand von Strande im Kreis Rendsburg-Eckernförde trauen lassen: Zwischen 13 und 16 Uhr segnen die Pastorinnen Janika Frunder und Lena-Katharina Schedukat Paare aller Art.

Treffpunkt für die Spontantrauungen ist das Ostsee-Ufer Höhe der Strandstraße 30. Zur Zeremonie erscheinen darf natürlich jede:r so wie er oder sie es mag – festlich oder leger. Die beiden Pastorinnen tragen Talar. Und so funktioniert der Ablauf:

Urkunden bitte mitbringen

Paare, die bereits standesamtlich verheiratet sind, bringen ihre Heiratsurkunde und ihre Personalausweise mit und können dann kirchlich getraut werden. Auch eine Erneuerung des Eheversprechens ist möglich. Ebenso Segnungen von Verliebten.  

Persönliche Wünsche werden erfüllt

Vorab werde mit allen Paaren ein Traugespräch geführt, „damit es für sie ganz persönlich passt“, sagte Frunder. Für die Musik bei der Zeremonie sorgt Kirchenmusikerin Yvette Schmidt. Sie erfüllt Musikwünsche auf dem E-Piano. 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite