Veranstaltung bei der Kieler Woche

St. Nikolai Kiel lädt zur Nacht der Chöre

Am 26. Juni sind alle Besucher:innen herzlich zur "Nacht der Chöre" in der Nikolaikirche Kiel eingeladen.
Am 26. Juni sind alle Besucher:innen herzlich zur "Nacht der Chöre" in der Nikolaikirche Kiel eingeladen. © Aterina Andronchik, iStock

25. Juni 2024

Zur Kieler Woche gehört auch die Nacht der Chöre. Am Mittwoch, 26. Juni, ist es so weit: Neun Chöre aus Kiel und Umgebung singen in der Offenen Kirche St. Nikolai am Alten Markt in Kiel: Zwischen 19 Uhr und 22 Uhr gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Werken erschiedener Epochen.

Diese musikalische Wundertüte kommt mal a cappella daher, mal von Orgel oder Klavier begleitet. Drei Stunden lang können Besucherinnen und Besucher vorbeischlendern, reinhören und wieder weitergehen.

Freier Eintritt für große Kunst

Oder sie bleiben einfach die ganze Zeit und lassen sich von diesen Chören begeistern. Es treten auf: Der Ökumenischer Seniorenchor Kiel, das Ensemble KielStimmig, das Vokalensemble Cantemus, der Chor der Apostelgemeinde, die Stifter Kantorei, der ThomasChor Schulensee, der SanktNikolaiChor, die Heinrich-Schütz-Kantorei und das Kieler Vokalensemble.

Durch den Abend führen die beiden Kantoren Reinfried Barnett und Volkmar Zehner. Der Eintritt ist frei. 

Gottesdienst auf der Kieler Woche 

Am Sonntag, 30. Juni, um 14 Uhr werden Pastorin Sigrun König und Propst Jürgen Wätjer am Asmus-Bremer-Platz auf „Asmus Island“ einen ökumenischen Gottesdienst feiern: „Frisch – geistvoll – windig“, so das Motto.

Musikalisch begleitet wird er von den Free Gospel Singers aus der Thomasgemeinde Mettenhof. Außerdem bläst der Posaunenchor aus der Michaelisgemeinde Hassee moderne und traditionelle Lieder. 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite