Landessynode der Nordkirche tagt digital
15. November 2021
Die Landessynode der Nordkirche wird sich vor dem Hintergrund der pandemischen Situation vom 18. bis 20. November 2021 erneut zu einer digitalen Tagung treffen. Diese Entscheidung hat das Präsidium der Landessynode heute (15. November) getroffen.
Die Präses der Landessynode, Ulrike Hillmann, sagte: „Wir hoffen, mit der Verlegung der Tagung in den digitalen Raum einen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtsituation leisten zu können.“
Schwerpunkt „Digitale Horizonte“
Hillmann weiter: „Ein wichtiger, fast visionärer Schwerpunkt der 12. Tagung wird durch das Thema 'Digitale Horizonte' gebildet. Der Digitalisierungsausschuss hat sich intensiv darauf vorbereitet, die synodalen Arbeitsgruppen in digitale Räume einzuladen, um ihnen dort die vielfältigen interessanten und spannenden Dimensionen der Digitalisierung aufzuzeigen - und zwar auf allen Ebenen der kirchlichen Arbeit in der Zukunft."
Die Novembersynode bilde außerdem die Halbzeit der Wahlperiode, so die Präses weiter. Gemeinsam mit Vizepräsides Elke König und Andreas Hamann blicke sie dankbar auf das Erreichte in den vergangenen drei Jahren zurück.
Weitere Themen
Neben der Verabschiedung des Haushaltes der Nordkirche für das Jahr 2022, dem Bericht aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck von Bischöfin Kirsten Fehrs und zahlreichen Gesetzesvorlagen, wird die Kirchenleitung auch ein Diskussionspapier zur Bewirtschaftung kirchlicher Ländereien vorlegen, kündigte die Präses an.