Uwe Seeler ist Fan von TV-Gottesdiensten
01. November 2013
Hamburg. Fußball-Idol Uwe Seeler (76) geht nur selten zum Gottesdienst in die Kirche. Er sieht sich aber gern Sonntagspredigten im Fernsehen an, sagte der ehemalige HSV-Stürmer und Nationalspieler dem „Hamburger Abendblatt” in der Freitagsausgabe.
„Ich denke, dass ich ohne Kirchegang mehr fürs Allgemeinwohl tue als mancher, der nur zum Gottesdienst geht, um gesehen zu werden.”
Er sei evangelischer Christ und glaube an Gott, bekannte Seeler. Und er sei dem lieben Gott sehr dankbar, dass er ihm seine Frau Ilka geschenkt habe, mit der er seit 54 Jahren verheiratet ist. Beide hätten eine gute Arbeitsteilung: Er entscheide die großen Dinge und seine Frau die kleinen. Seeler: „Welche Dinge groß und welche klein sind, entscheidet Ilka.”
„Uns Uwe” wird am 5. November 77 Jahre alt. Am morgigen Sonnabend wird er beim Sportpresseball in Frankfurt (Main) als „Legende des Sports” geehrt.