Präses Anja Fährmann

Anja Fährmann, geboren 1973 in Osterholz-Scharmbeck, studierte Rechtswissenschaften in Trier. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen trat sie 2002 in den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg ein. Sie arbeitete zunächst in der Senatskanzlei, später in der Behörde für Schule und Berufsbildung. Dort leitet sie heute das Referat Schulorganisation.

Seit Gründung der Nordkirche 2012 engagiert sich Anja Fährmann in der Landessynode. Sie gehörte der I. und der II. Landessynode als gewähltes Mitglied an. In der I. Landessynode war sie Mitglied der Theologischen Kammer, in der II. Legislatur leitete sie als Vorsitzende den Nominierungsausschuss und war im Wahlvorbereitungsausschuss für Bischöfliche Personen. Bis zu ihrer Wahl war sie gewähltes, jetzt beratendes Mitglied der Kirchenleitung und sie gehört dem Stiftungsrat der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Alten Eichen an.

In der Kreuzkirche Hamburg-Wandsbek ist sie seit 2005 Teil im Leitungsteam eines Gottesdienstprojekts für Kirchendistanzierte. Anja Fährmann ist verheiratet und hat eine Tochter.

Anja Fährmann
Präses
Landessynode der Nordkirche
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Synodenbüro Geschäftsstelle Kiel
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite