Zweite Vizepräses Elke König

Zweite Vize-Präses Elke König wurde 1956 in Krien bei Anklam geboren und ist Lehrerin für Mathematik und Physik. Als Regionalleiterin im Bildungsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern begleitete die heute 69-Jährige junge Lehrerinnen und Lehrer bei ihren Berufsanfängen.

Von 1998 bis 2006 war sie Präses der Synode der Pommerschen Evangelischen Kirche (PEK) und bis zur Gründung der Nordkirche 2012 deren Vizepräses. Elke König gehörte bereits dem Präsidium der Verfassunggebenden Synode der Nordkirche an. Seit Gründung der Nordkirche Pfingsten 2012 ist sie Präses der Kirchenkreissynode des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises und war 2. Vizepräses der II. Landessynode der Nordkirche.

2022 wurde sie mit der Bugenhagenmedaille der Nordkirche für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Elke König gehört ebenfalls dem Synodenpräsidium der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an, deren Vizepräses sie derzeit ist. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Kontakt

Elke König
Vize-Präses
2. Vize-Präses der Landessynode
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Synodenbüro Geschäftsstelle Kiel
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite