Bischöfin Fehrs spricht mit Politiker Annen über den Frieden
14. Juni 2022
Wie ist Frieden möglich? Vor allem wenn Verträge nicht eingehalten werden und wirtschaftliche Verflechtungen eine große Rolle spielen. Darüber sprechen am Montag, 27. Juni um 19 Uhr Bischöfin Kirsten Fehrs und Politiker Niels Annen in Hamburg.
Veranstaltungsort:
Verheißungskirche, Sachsenweg 2, 22459 Hamburg
www.kirche-in-niendorf.deDer Eintritt ist frei.
In dem Podiumsgespräch unter der Fragestellung "(Wie) geht Frieden?" wird es auch darum gehen, ob Frieden zukünftig Sicherheit garantiert. Mit dem aktuellen Angriffskrieg gegen die Ukraine seien wir in einem furchtbaren Dilemma, so Bischöfin Kirsten Fehrs:
„Aus historischer Erfahrung wissen wir: Waffen schaffen in der Regel keinen Frieden. Schwerter zu Pflugscharen – das war nicht umsonst das zutiefst biblische Motto der Friedensbewegung. Und gleichzeitig gilt doch: Wer Gewalt ablehnt, und das tue ich unbedingt, muss ihr auch entgegentreten. Das ist im Kern die evangelische Haltung, wenn wir vom 'gerechten Frieden' sprechen.“
"Frieden ist nicht alles, aber ohne den Frieden ist alles nichts."
Mehr zum Thema Frieden und Friedensbildung
Mit den Möglichkeiten und Herausforderungen einer aktiven Friedenspolitik beschäftigt sich der Außenpolitikexperte Niels Annen (SPD) seitdem er sich politisch engagiert. Als Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist er intensiv mit Prozessen zur Friedens- und Sicherheitspolitik sowie zur zivilen Konfliktbewältigung befasst.
Zum Thema Frieden fällt Niels Annen vor allem ein Zitat Willy Brandts ein: "Frieden ist nicht alles, aber ohne den Frieden ist alles nichts."
Moderatorin des Gesprächs ist Friederike Gräff, taz-Redakteurin.