Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im Norden angekommen
12. Dezember 2022
Seit gestern leuchtet das Friedenslicht aus Bethlehem wieder bei uns im Norden. Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben es mit dem Zug aus Wien abgeholt und tragen es nun weiter in unsere Gemeinden. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet "Frieden beginnt mit Dir".
Gut windgeschützt in einer großen Blechbüchse wurde das Licht so unter anderem vom Hauptbahnhof Kiel zum Aussendegottesdienst in die Nikolaikirche getragen. In Hamburg ging es vom Hauptbahnhof weiter zum Michel und vor dort quer durch die Stadt zum katholischen Mariendom.
Aussendefeiern und Friedensgottesdienst
Auch in Lübeck kam Sonntag des Friedenslicht an. Wie das Erzbistum Hamburg berichtet, versammelten sich nach Ankunft des Licht etwa 100 Pfadfinderinnen und Pfadfinder von einem halben Dutzend Pfadfinderstämmen sowie einige Malteser am Lindenplatz und zogen dann zur Aussendefeier in der Propsteikirche Herz Jesu. In der Kirche wurden die überwiegend jungen Teilnehmer mit Musik zur Friedensandacht empfangen.
Daniel Günther: "Es geht um den Frieden auf der Welt"
"Mit dem Friedenslicht bringen die Pfadfinder eine wichtige Botschaft zu uns: Es geht um den Frieden auf der Welt. Das Licht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem wird in die Welt getragen, um uns zu erinnern, dass wir Menschen es selbst in der Hand haben, Frieden zu schaffen", hatte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) bereits im Vorfeld gesagt. Er ist Schirmherr für die ökumenische Aktion in Schleswig-Holstein.
Weitere Stationen
In den kommenden Tagen wird das Friedenslicht von Pfadfindern auch in den Kieler Landtag und ins Rathaus gebracht. In der Staatskanzlei in Schwerin soll es am Dienstag von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Empfang genommen werden. Am kommenden Sonnabend, 17. Dezember 2022, findet um 16 Uhr eine Andacht mit Aussendung Friedenslicht im Bad Doberaner Münster statt.
In Hamburg wird es in den kommenden Tagen im Hamburger Rathaus an den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher übergeben. Ebenso wird es in die Bahnhofsmission, das Konsulat der Ukraine, Seniorenwohnheime, Krankenhäuser, Seemannsmissionen und weiteren Einrichtungen in der Hansestadt gebracht.
"Frieden beginnt mit Dir"
Das Friedenslicht steht in diesem Jahr unter dem Titel "Frieden beginnt mit Dir". Im Aufruf zur Beteiligung heißt es unter anderem: "Friede - im Großen wie im Kleinen - kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen." Zuvor stünden jedoch die Überlegung nach der eigenen Identität, den eigenen Fähigkeiten und wie sich jeder persönlich für den Frieden einsetzen könnte.