Gedenken

Friedhof Tonndorf errichtet Gedenkstätte für Corona-Opfer

Ein Ort für die Trauer: Am neuen Gedenkort können die Namen der Opfer der Pandemie  niedergeschrieben werden.
Ein Ort für die Trauer: Am neuen Gedenkort können die Namen der Opfer der Pandemie niedergeschrieben werden. © fotolia.de/eyetronic

23. März 2021

Auf dem Friedhof Hamburg-Tonndorf gibt es eine neue Corona-Gedenkstätte: Sie soll den Angehörigen einen gemeinsamen Ort zum Trauern bieten.

Verwandte oder Freunden von Menschen, die an Corona gestorben sind, können den Namen der Verstorbenen an eine Scheibe schreiben, eine Kerze und eine Karte mitnehmen, teilte die Kirchengemeinde Tonndorf mit. Sie ist Trägerin des Friedhofs, auf dem der neue Gedenkort eingericht wurde. 

Der Erinnerungsort soll helfen, die Trauer zu verarbeiten und das Andenken an die Verstorbenen zu wahren. Die Corona-Gedenkstätte wurde am nördlichen Seiteneingang der Kapelle eingerichtet.

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 202504271225187c830158 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite