Gemeinschaft im Sinne Martin Luthers: Chorfest "Dreiklang" eröffnet
15. Juli 2016
Das Nordkirchen-Chorfest "Dreiklang" ist am Freitagabend (15. Juli) in der Lübecker St. Marienkirche von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) und Landesbischof Gerhard Ulrich eröffnet worden. Bis Sonntag werden etwa 3.000 Sänger aus der gesamten Nordkirche sowie Chöre aus dem Baltikum in der Hansestadt erwartet. Im Eröffnungskonzert wurde auch der Opfer des Anschlags von Nizza gedacht. Albig ist Schirmherr des Liederfestes. "Dieses Chorfest macht den Kultursommer in Lübeck hörbar", sagte er.
"Todesnot haben gestern Nacht viele Menschen in Nizza erfahren, und erschüttert stehen wir gemeinsam unter dem Eindruck dieses Attentats", sagte Landesbischof Ulrich in seinem Grußwort. "Wir fühlen uns all denen nahe, die um Angehörige trauern. Wir fühlen mit den Verletzten und denen, die um sie bangen." Christen seien dazu gerufen, für die Überwindung von Hass und Gewalt zu beten und sich dafür einzusetzen. Dazu gehöre es auch, "zu singen von Gottes Liebe und Trost aus seinem Wort - gerade jetzt", so Ulrich.
Einstimmung auf das Reformationsjubiläum 2017
Das zweite Chorfest der Nordkirche steht auch im Zeichen des 2017 bevorstehenden Reformationsjubiläums. So waren im Eröffnungskonzert zum Thema "Musik aus dem Wort" unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf Werke der ersten nachreformatorischen Kantorengeneration um Heinrich Schütz sowie Musik von Buxtehude und Bach zu hören. Neben Domorganist Johannes Unger, dem Dreiklang-Projektchor aus Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Nordkirche sowie dem Dreiklang-Consort war auch das Publikum als Teil dieser Klangwelt der Reformation beteiligt.
Bis Sonntag werden beim Chorfest in 26 Workshop-Ateliers in Kirchen, Schulen, Museen und auf dem Marktplatz von skandinavischer Chormusik über Gregorianik bis Pop die unterschiedlichsten Musikstile präsent sein. Am Sonntag (17. Juli) finden zwischen 9 und 12 Uhr in 30 Kirchen im gesamten Lübecker Stadtgebiet Gottesdienste statt, die von "Dreiklang"-Chören begleitet werden.
Info
Landesbischof Gerhard Ulrich wird am Sonntag in St. Lorenz predigen, Bischof Dr. Andreas von Maltzahn in St. Marien, Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit in Luther-Melanchthon, Bischof Gothart Magaard in St. Aegidien sowie Bischöfin Kirsten Fehrs in der Fischerkirche St. Andreas in Lübeck-Schlutup. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.