Gottesdienst feiern im digitalen Raum
17. Juni 2021
Mit der Corona-Pandemie und den notwendigen Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind in der evangelischen Kirche zahlreiche Gottesdienste im digitalen Raum entstanden. Eine echte Erfolgsgeschichte kann der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg vorweisen. Hier sollen auch in Zukunft digitale Formate das Gemeindeleben vor Ort ergänzen und Menschen damit neue Zugänge ermöglichen.
Kirchenkreis Lübeck-LauenburgYoutube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-LauenburgInternationale CONTOC-Studie zu digitalen Angeboten
Knapp 200.000 Mal sind die Gottesdienste, Andachten und Vespern zwischen März 2020 und April 2021 auf den mehr als 20 Youtube-Kanälen der Gemeinden, Projekte und Dienste & Werke im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg aufgerufen worden.
Gottesdienst ohne Raum und Zeit
Gottesdienste im digitalen Raum eint, dass sich die Menschen an unterschiedlichen Orten aufhalten und über Laptops oder mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet online sind. Das muss aber nicht zwingend zur selben Zeit sein. Viele Onlinegottesdienste kann man unabhängig von einer festen Uhrzeit mitfeiern.
Einige Formate bleiben aber auch bewusst an den Moment gebunden. Beispielsweise Zoom-Gottesdienste, die nicht aufgezeichnet werden. So feiert die Lübecker Paul-Gerhardt-Gemeinde seit Ostern dauerhaft solche Gottesdienste. Am Sonntagvormittag finden Predigt, Musik, Lesungen und Gebet aus der Kirche am Stadtrand und den Küchen und Wohnzimmern im Quartier online zueinander.
SELA wagt liturgische Brüche
Mehr dazu gibt es hier: "Alles andere als langweilig!" (vorwerker-diakonie.de)
Ganz neue Wege geht die Vorwerker Diakonie mit SELA, so der Name des Filmgottesdienstes mit beeindruckenden Aufnahmen aus Norddeutschland. Der Film wurde professionell geschnitten, die Texte gelesen von einer Schauspielerin untermalt von modernen Klängen von Musikern aus der Hip-Hop- und Elektro-Szene.
Zwar fehlen im Film die Grundelemente des klassischen Gottesdienstes, dafür lade das 23-minütige Video zu einer außergewöhnlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Auferstehung ein. Ein bewusster Bruch mit der Liturgie.
Abendmahl online feiern
Eine theologische Auseinandersetzung mit dem Abendmahl im digitalen Raum gibt es bereits länger. Mit dem Osterfest 2021, das für die meisten Christen erneut im Lockdown gefeiert wurde, haben einige Gemeinden ausprobiert, wie das Abendmahl online gefeiert werden kann. Die Kirchengemeinde Lauenburg zum Beispiel hat die Menschen während des Livestreams am Ostersonntag dazu eingeladen.
Livestream: Gemeinsam vor Ort feiern
St. Matthäi, St. Andreas, St. Stephanus: Immer mehr Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg setzen langfristig im digitalen Raum auf den Sonntagvormittag, um die Menschen ergänzend zum Gottesdienst vor Ort einzuladen.
Das Team #liveline feierte regelmäßig am Sonntag um 10 Uhr im Livestream Gottesdienst auf dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Während der Sommerferien lädt #liveline unterwegs zu Andachten aus dem Herzogtum Lauenburg ein.
Mitmachen
Alle Infos rund um die #liveline-Gottesdienste gibt es hier
Die Zuschauer und Zuschauerinnen haben die Möglichkeit, am Gottesdienst mitzuwirken. Parallel zum Gottesdienst ist der Live-Chat geöffnet. Dort können Gebetsanliegen für die gemeinsame Fürbitte geschrieben oder einander einen gesegneten Sonntag gewünscht werden. Die Livestream-Gottesdienste sind auch im Nachgang weiter aufrufbar.