Kirchen unterstützen Klima-Demo in Hamburg
21. Februar 2020
Die evangelischen Gemeinden in Hamburg unterstützen die Bewegung Fridays for Future bei ihrer Demonstration am 21. Februar. "Wir vergessen nicht, dass wir als Kirche genauso in der Verantwortung stehen", heißt es in einem Schreiben der "Churches for Future" an alle Gemeinden in den Hamburger Kirchenkreisen.
Zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg soll gemeinsam ab 14 Uhr mit einer großen Demonstration oberste Priorität für den Klimaschutz gefordert werden. Um 13.15 Uhr gibt es bereits eine Andacht vor der russisch-orthodoxen Gnadenkirche im Karo-Viertel.
Hamburg wählt Klima
Die Demonstration unter dem Motto #HamburgWähltKlima beginnt auf dem Heiligengeistfeld und zieht durch die Innenstadt und zum Rathausmarkt. Auch die schwedische Aktivistin Greta Thunberg und ihre Mitstreiterin Luisa Neubauer aus Hamburg werden erwartet. Außerdem hat die Hip-Hop-Band "Fettes Brot" einen Auftritt angekündigt.
Bündnis Churches for Future ist beteiligt
In Hamburg hat die Infostelle Klimagerechtigkeit der Nordkirche zusammen mit den beiden Kirchenkreisen Ost und West und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) das Bündnis "Churches for Future - Hamburg" gegründet. Hintergrund ist nach eigenen Angaben die Solidarisierung mit den Forderungen der Jugendlichen von Fridays for Future. Das Bündnis lädt Gemeinden, Glaubensgemeinschaften und kirchliche Einrichtungen ein, sich am Mitdenken, Andachten feiern, Glocken läuten, beten und demonstrieren zu beteiligen.
#GoforGerechtigkeit
Schon im September 2019 nahmen Churches for Future an der großen Klimademo in Hamburg unter dem Motto "Go for Gerechtigkeit" teil.