Klimaschutz

Kirchenkreis bittet um Baum-Spenden für KlimaCamp

Pflanzaktion bei einem früheren Klimacam: Pastor Tom Ogilvie übernahm das Buddeln der Pflanzlöcher.
Pflanzaktion bei einem früheren Klimacam: Pastor Tom Ogilvie übernahm das Buddeln der Pflanzlöcher.© elkm-Pressearchiv/C. Meyer

10. Februar 2025

Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg bittet um Baum-Spenden für das KlimaCamp vom 14. bis 16. März in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Bei der Aktion wollen rund 180 Jugendliche 6.000 Bäume als sichtbare Zeichen gegen den Klimawandel pflanzen.

Mehr Infos unter www.ejm.de

„Wir brauchen dringend Baum-Spenden, damit wir pflanzen können“, sagt Kinder- und Jugendpastorin Hanna Wichmann. Ein Baumsetzling koste rund einen Euro.

Aktiv werden

Klimaschutz in der Nordkirche: nordkirche-klimaportal.de

Es ist bereits die fünfte Pflanzaktion im Kirchenkreis Mecklenburg seit 2020. „Die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren wollen nicht nur über den Klimawandel reden und tatenlos zusehen, sondern aktiv werden“, sagte die Theologin. Neben der Pflanzaktion gebe es an dem Wochenende zahlreiche weitere Aktionen für die Teilnehmenden.

Bäume pflanzen für's Klima im Sprengel Mecklenburg.© elkm-Pressearchiv/C. Meyer

Als Setzlinge werden Roteiche, Lärche, Buche und Küstentanne gepflanzt, erklärte Kirchenforstamtsrat Christoph Klaiber. Er freue sich über das Engagement der Jugendlichen. „Unser Wald braucht tatkräftigen Einsatz, damit er wächst und gesund bleibt.“

Hier kann gespendet werden:

Baum-Spenden werden erbeten an:
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg;
IBAN: DE72 5206 0410 0005 3015 05
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: "Kirchenbäume"

 

 

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite