Nordkirchenschiff trifft auf Ministerpräsident
17. Juli 2017
Das Nordkirchenschiff hat in Kiel festgemacht. Und da ist auch gleich ein besonderer Gast an Bord gegangen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Gemeinsam mit Bischof Gothart Magaard und Propst Thomas Lienau-Becker nahm er an der Musikalischen Mittagspause an Bord der "Artemis" teil.
Betont locker ohne Schlips kam Günther an Deck. In seiner kurzen Ansprache zeigte sich der Ministerpräsident begeistert von der Idee des Nordkirchenschiffes: "Ich finde, das ist eine tolle Aktion, im Lutherjahr den Menschen entgegen zu segeln." In jeden Hafen böte das Schiff einen Ort, an dem man miteinander reden oder auch beten könne. "Wir als Landesregierung werden mit den Kirchen sehr, sehr gut zusammenarbeiten", sagte der Ministerpräsident.
Magaard: Freiheit ist untrennbar mit Verantwortung verbunden
Zur Musikalischen Mittagspause waren mehr als 50 Gäste auf das Mitteldeck des Segelschiffes gekommen, darunter auch Abgeordnete des Landes und Mitarbeiter der nahegelegenen Ministerien. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein nutzte die Gelegenheit, um an die Freiheit zu erinnern, die in der Reformation ihren Ausgang genommen hat. "Diese Freiheit müssen wir annehmen, auch wenn die Herausforderungen in der Welt größer werden", sagte Magaard. "Denn Freiheit ist untrennbar mit der Verantwortung verbunden, die manchmal schwere Gewissenentscheidungen fordert." Über aller Ernsthaftigkeit solle man jedoch die Lebensfreude nicht vergessen, von der nicht zuletzt Martin Luther ein Beispiel gegeben hat. "Lassen Sie uns im engen Diskurs mit der Politik die Gesellschaft mitgestalten", so der Bischof.
Reformation auf dem Seeweg
Zum Reformationsjubiläum besucht der Dreimastsegler alle Kirchenkreise der Nordkirche - auf dem Seeweg - und bringt sowohl an Bord als auch an Land die Menschen zusammen. Sogar musikalisch wurden an Bord die Reformation vor 500 Jahren und die Gegenwart verbunden: Das Trio "zwischentöne.jazz" kleidete traditionsreiche Lutherchoräle in den entspannten Lounge-Sound des 21. Jahrhunderts.
Das #Nordkirchenschiff
Aktuelle Eindrücke von Bord des Schiffs sind in den sozialen Medien unter dem Hashtag #Nordkirchenschiff zu finden und in unserer <link http: walls.io nordkirchenschiff _blank link-extern>Social-Media-Wall.