Pastorin Dr. Lammer wird Militärdekanin in Berlin
29. September 2021
Prof. Dr. Kerstin Lammer geht neue Wege: Gestern wurde die Leitende Pastorin im Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche in einem Gottesdienst von ihrem Amt entpflichtet. Zum 1. Oktober wird sie Leitende Militärdekanin des Dekanats Berlin.
„Wach, pflichtbewusst, auffassungsschnell, kompetent und zielbewusst“ - so habe Kerstin Lammer sich von Beginn an in den Hauptbereich 2 eingebracht, so Bischöfin Kirsten Fehrs. Sie habe gezeigt: Glauben ist keine Belehrung, allemal in der Krise nicht. Glaube ist Freude, Einladung und Freiheit und Gespräch.
Gottes Wort in die Welt hinaustragen
Die Bischöfin weiter: „Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass es Ihnen auch in der neuen Aufgabe weiterhin gelingt, das kostbare Wort Gottes lebensnah in Sprachen zu fassen. Dass es Ihnen weiter Freude macht, Gottes Wort zu loben, hinzusingen, zu erringen, herauszulieben – unsere verwundete Welt braucht das so! Unsere Welt braucht das Erbarmen. Als einen unantastbaren Raum inmitten von Verlustangst, Herzenshärte und Feindseligkeit.“
Kerstin Lammer blickte dankbar auf ihre bisherige Arbeit bei der Nordkirche zurück. Wörtlich sagte sie: „Wir stehen für eine Kirche, die Menschen in besonders schweren Situationen begleitet: die Firmenchefin, die ihre Leute entlassen muss; den Arbeiter, der entlassen wird; den Polizisten, der auf jemanden schießen musste; den Menschen, der im Gefängnis sitzt. Wir stehen für eine Kirche, die ihre Stimme erhebt in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus oder auch in der Entwicklungsarbeit."
Weiter sagte sie: „Mein Ziel war es, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Zukunft des Hauptbereichs zu sichern. Ich glaube, das ist gelungen.“
Seelsorge den Pandemie-Zeiten angepasst
Zu den Errungenschaften Lammers, die fast zeitgleich mit dem Beginn der Corona-Pandemie ihr Amt im Hauptbereich 2 antrat, gehören etwa die Einrichtung der Seelsorge-Hotline im ersten Pandemie-Jahr und das Engagement für die Seelsorge per iPad für alle, die extrem unter den Kontakteinschränkung gelitten haben, sagte Oberkirchenrat Prof. Dr. Bernd-Michael Haese, Leiter des Dezernates Kirchliche Handlungsfelder im Landeskirchenamt. „Ich danke Ihnen für zwei bewegte Jahre im Hauptbereich 2 und allen Einsatz, Klugheit und Unerschrockenheit!“