TV-Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit aus Kiel
25. September 2019
Prominente Gäste erwartet die Kieler Stadtkirche St. Nikolai am Tag der Deutschen Einheit. Zu dem ökumenischen Gottesdienst am 3. Oktober haben sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundesverfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) angekündigt.
Kirche im NDRSt. Nikolai KielTag der Deutschen Einheit: mut-verbindet.de
Die ARD überträgt den Gottesdienst live im Ersten. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet in diesem Jahr in Kiel statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Gottes Kraft erneuert". Die Predigt halten die evangelische Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin) und der katholische Erzbischof Stefan Heße (Hamburg).
Landesbischöfin und Erzbischof predigen
Ausgehend vom Dank für die Deutsche Einheit wollen die Kirchenvertreter nach Motiven fragen, aus denen Menschen heute Verantwortung für Gesellschaft und Schöpfung übernehmen.
Verantwortung für Gesellschaft und Schöpfung
Weitere Beteiligte sind die Jüdische Gemeinde Kiel, die muslimische Hochschulgemeinde Kiel, der Landesfrauenverband Schleswig-Holstein und die Jugendklimakonferenz der Nordkirche.
Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf (Orgel) hat die musikalische Leitung. Beteiligt sind auch der Sankt Nikolai Chor unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Volkmar Zehner und das Vokalensemble Cantemus der Katholischen St. Nikolausgemeinde unter der Leitung von Regionalkantor Werner Parecker.