Vorpommern

Wertvolle Wolkwitzer Madonna wird kopiert

Die Dorfkirche in Wolkwitz - 1920 wurde die Madonna hier in einem Schrein unter dem Altar aufgefunden.
Die Dorfkirche in Wolkwitz - 1920 wurde die Madonna hier in einem Schrein unter dem Altar aufgefunden.© Erell, wikimedia commons

04. April 2014 von Simone Viere

Demmin. Eine der wertvollsten mittelalterlichen Schnitzfiguren Norddeutschlands, die Wolkwitzer Madonna, wird derzeit im Demminer Regionalmuseum kopiert. Eine Bildhauerin baut die über 750 Jahre alte, zierliche gotische Gottesmutter aus Ton nach, heißt es in dem in Neubrandenburg erscheinenden "Nordkurier". Die evangelische Kirchengemeinde Verchen habe sich dazu entschlossen. Am 25. Mai soll die Kopie in der Dorfkirche von Wolkwitz bei Demmin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) einziehen und mit einem Festgottesdienst (14 Uhr) gefeiert werden.

Wie der für Wolkwitz zuständige evangelische Gemeindepastor Detlev Brick dem epd auf Nachfrage in Verchen sagte, handelt es sich bei der etwa 40 Zentimeter hohen, aus Lindenholz geschnitzten Figur um eine Darstellung einer liebevoll lächelnden Maria als gekrönter Himmelskönigin mit dem Jesuskind auf dem Arm. Die ursprünglich bemalte Figur stammt aus der Zeit um 1250 und wurde in einer Lübecker Werkstatt gefertigt.

Madonna hinter Panzerglas

Erst 1920 wurde sie in einem Schrein unter dem Altar der Dorfkirche von Wolkwitz aufgefunden und kam ins Demminer Museum, um sie zu retten. Später gelangte sie nach der Restaurierung im Berliner Bodemuseum in die Greifswalder Marienkirche. Von dort wurde sie vor zwei Jahren als Leihgabe ins Regionalmuseum Demmin gebracht. Im Museum steht sie in einer Vitrine aus Panzerglas, die sie nicht verlassen darf.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite