Klimaschutz Nachrichten

Land und Nordkirche vereinbaren Zusammenarbeit bei Fairem Handel und Klimaschutz

Fr 01.11.2013

Kiel. Das Land Schleswig-Holstein und die evangelische Nordkirche wollen beim Klimaschutz, bei der Energiewende und dem Fairen Handel eng zusammenarbeiten.  

Eine Frau sucht nach Nahrung in der trockenen Landschaft rund um ihr Dorf  Luga (Tschad).

"Woche der Welthungerhilfe": Hungerbekämpfung zeigt Fortschritte

Do 17.10.2013

Berlin. Trotz einiger Erfolge: Weltweit leidet immer noch jeder achte Mensch an Hunger. Alle 20 Sekunden stirbt ein Kind an Unterernährung. Dies zeigt der aktuelle Welthunger-Index. Hunger dürfte auch künftig der Hauptgrund für Migration sein.  

Einzug beim Abschluss-Gottesdienst der igs am 13. Oktober: Claus Everdiking, Pastoralreferent beim Erzbistum (vorn), am Ende Bischofsvertreter Gothard Magaard und Weihbischof Jaschke

Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Internationalen Gartenschau in Hamburg

So 13.10.2013

Hamburg. Auch wenn das Wetter am letzten Tag der Internationalen Gartenschau (igs) in Hamburg aufklarte, die Bilanz blieb trübe. Mit rund einer Million Besucher waren es nicht einmal halb so viel wie erwartet. Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die beiden großen Kirchen die igs beendet.  

Hamburger St. Johannis-Kirche für Falken-Schutz geehrt

Mi 09.10.2013

Die Hamburger St. Johannis Kirche in Harvestehude wird für den Schutz der Turmfalken und Dohlen ausgezeichnet. Die Gemeinde hat für die seltenen Vögel neue Lebensmöglichkeiten im Kirchturm geschaffen. Die Plakette "Lebensraum Kirche" des Naturschutzbundes (NABU) wird der Gemeinde am 18. Oktober offiziell überreicht.  

Ein Bauer geht durch sein Getreidefeld.

Nord-Bischöfe erinnern an Verantwortung für Afrika

So 06.10.2013

Hamburg/Loitz/Süderbrarup. Die evangelischen Bischöfe der Nordkirche haben am Erntedankfest eine Lösung für die Flüchtlinge aus Afrika angemahnt. "Wir Menschen stehen in einer großen Menschheitsfamilie", sagte der Greifswalder Bischof Hans-Jürgen Abromeit beim Landeserntedankfest in Loitz (Kreis Vorpommern-Greifswald). Eine Flüchtlingstragödie wie jetzt vor Lampedusa dürfe sich nicht wiederholen.  

Dürre bedroht Menschenleben.

Dürre in Afrika - Bischof Ulrich ruft zu Spenden für Namibia auf

Do 26.09.2013

Schwerin/Hannover. Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich hat zu Spenden für die Nothilfe in Namibia aufgerufen. Rund 800.000 Menschen würden dort akut unter Hunger leiden. Durch die dort herrschende Dürre – die schlimmste seit dreißig Jahren – drohe eine humanitäre Katastrophe.  

Bischof Gerhard Ulrich nach dem Festgottesdienst zu seiner Einführung als erster Landesbischof der evangelischen Nordkirche im August in Schwerin

Nordkirche veranstaltet Fachkongress "Aufbruch im Norden"

Di 24.09.2013

Schwerin. Unter dem Motto "Aufbruch im Norden" veranstaltet die evangelische Nordkirche einen zweitägigen Fachkongress zu gesellschaftspolitischen Fragen am 27. und 28. September in Schwerin. Erwartet werden rund 200 geladene Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, kündigte Landesbischof Gerhard Ulrich in der mecklenburgischen Landeshauptstadt an. "Die Mitwirkung der Nordkirche an der Gestaltung der Gesellschaft reicht über den Sonntag hinaus", sagte Ulrich.  

Symbol für die Schöpfung: ein Baum in der Morgendämmerung

Hamburg feiert den bundesweiten "Tag der Schöpfung"

Mi 04.09.2013

Hamburg. Die zentrale Feier zum bundesweiten "Tag der Schöpfung" findet am Freitag, dem 6. September in Hamburg statt. Die ökumenische Aktion soll dazu beitragen, konkrete Schritte zum Schutz von Natur und Umwelt zu fördern. Der Tag steht unter dem Motto "Gottes Schöpfung - Lebenshaus für alle". Zur Feier um 17 Uhr in der Russisch-orthodoxen Kirche im Karolinenviertel werden die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und der katholische Speyerer Bischof und ACK-Vorsitzende Karl-Heinz Wiesemann erwartet.  

Propst Matthias Krüger, Propst Sönke Funck, Pastor Jan Christensen, Pastor Ulrich Kaufmann und Verwaltungsleiter Hagen von Massenbach (v.l.)

Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde investiert in Klimaschutzmaßnahmen

Do 15.08.2013

Rendsburg. Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde will den Klimaschutz vor Ort weiter stärken. Um Dienstfahrten in der Region möglichst umweltschonend zu gestalten, stehe Mitarbeitenden der Kirchenkreisverwaltung ab sofort ein Hybridfahrzeug mit geringem CO²-Ausstoß zur Verfügung, meldete Kirchenkreissprecherin Inga Hehnen. Geplant sei auch eine Klimaschutz-Konferenz im November.  

Grafik: Energie und Umweltschutz / Symbolbild

Umweltpastor der Nordkirche gegen Ölförderung in der Ostsee

Di 06.08.2013

Kiel/Hamburg. Der Umweltbeauftragte der Nordkirche, Pastor Jan Christensen, hat sich gegen die geplante Ölförderung in Schleswig-Holstein bei Schwedeneck, Preetz und Plön ausgesprochen. "Es ist nicht sinnvoll, die letzten Ölreste aus der Erde auszupressen", sagte Christensen am Dienstag. epd-Gespräch: Hartmut Schulz  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite