Nachrichten

Der Norden steht auf gegen die Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten

So 02.02.2025

"Verhärtet eure Herzen nicht", sagt Bischöfin Nora Steen vor tausenden Demonstrierenden in Flensburg. In ganz Norddeutschland sind am Wochenende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Zusammenarbeit der CDU/CSU und FDP mit der AfD zu protestieren. Im Fokus steht besonders das Recht auf Asyl von Verfolgten.  

Die St. Petrikirche im Stadtzentrum von Hamburg

Christliche Kirchen feiern gemeinsame St. Ansgar-Vesper

Fr 31.01.2025

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Hamburg lädt zur traditionellen St. Ansgar-Vesper: Am Montag, 3. Februar, wird sie in der Hamburger Hauptkirche St. Petri gefeiert. Die Ansprache hält in diesem Jahr der ACK-Vorsitzende Erzpriester Radu Constantin Miron von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in Deutschland.  

Strandkorb am Ostseestrand in Schleswig-Holstein (Symbolbild).

"Kirche am Urlaubsort" sucht helfende Hände

Fr 31.01.2025

Für die Sommersaison 2025 sucht die Nordkirche noch Menschen, die Lust haben, sich für die „Kirche am Urlaubsort“ zu engagieren. Willkommen ist jede und jeder, der mindestens zwei Wochen an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Angebote für Touristen gestalten möchte.  

Menschenkette gegen Rechts Hamburg Januar 2025 Blick in Menge

Mit Lichtern und Menschenketten: Aufstehen für "Vielfalt und Toleranz" vor der Bundestagswahl

Fr 31.01.2025

Wir sind Viele und wir sind nicht leise: Vor der Bundestagswahl am 23. Februar mobilisieren Akteur:innen unserer Gesellschaft mit Aktionen, Demos und Veranstaltungen für eine starke Demokratie. Denn wenn wir in Frieden und Gerechtigkeit leben wollen, brauchen wir eine Gesellschaft, die sich auf Toleranz, Vielfalt, die Achtung von Recht und Würde für alle Menschen gründet.  

Illustration: schwarze und weiße Hände ausgestreckt oder zur Faust geballt

Martin-Luther-King-Kirche feiert die Demokratie

Fr 31.01.2025

Jedes Jahr feiert die Martin-Luther-King-Kirche in Hamburg den Geburtstag ihres Namensgebers unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr war es „Democracy? Yes!“. Eine Hommage an den berühmten Bürgerrechtler und zugleich eine Erinnerung daran, dass unsere Demokratie kein Selbstläufer ist.  

Bischof Tilman Jeremias liest den Kindern der xxx Schule vor. Neben ihm sitzt Gemeindepädagogin Kerstin Blümel

"Ich möchte, dass Kinder auf der ganzen Welt die gleichen Chancen haben"

Do 30.01.2025

Seit 30 Jahren engagiert sich Kerstin Blümel gegen die weltweite Kinderarbeit. Zunächst als evangelische Gemeindepädagogin in Templin, seit fünf Jahren in Schwerin. Hier erzählt sie, wie sie das macht und worauf es dabei ankommt.  

Yuriy Kadnykov, der Landesrabbiner der jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern.

"Ich erhoffe mir, dass dies nicht nur eine symbolische Geste bleibt"

Do 30.01.2025

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat am Mittwochabend mit großer Mehrheit beschlossen, dass der Schutz und die Förderung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur als Staatsziel in die Landesverfassung aufgenommen werden. Der in MV tätige jüdische Landesrabbiner Yuriy Kadnykov sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), was er sich davon erhofft.  

Werden am Sonnabend vor der St.-Nicolai-Kirche das Gespräch mit Interessierten zum Thema Menschenwürde suchen: (v.l.) Christel Fries, Silja Ullrich, Barbara Budke, Pastor Michael Jordan, Silke Faubel, Eckhard Voß und Luna Wiedemann.

Über Menschenwürde und ihre Verletzlichkeit ins Gespräch kommen

Mi 29.01.2025

Sie sind sieben mal sieben Zentimeter groß. Auf ihnen ist eine Krone und die Worte „Würde“ und „unantastbar“ eingebrannt. Mit diesen kleinen Eichenholztafeln werden am Sonnabend, 1. Februar, von 10 bis 13 Uhr Pastor Michael Jordan, Silja Ullrich, Silke Faubel, Christel Fries, Barbara Budke, Luna Wiedemann und Eckhard Voß vor der St.-Nicolai-Kirche Eckernförde stehen. Sie möchten mit Menschen über das Thema Würde ins Gespräch kommen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt bei Gedenkveranstaltung in Ravensbrück

Mo 27.01.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat heute am Montag (27. Januar 2025) in der Mahn- und Gedenkstätte des ehemaligen KZ Ravensbrück an der Partizipativen Lesung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus teilgenommen und selbst eine Textpassage vorgelesen.  

Ein jüdischer Rabbi mit Hut und Brille

Ein Interview mit Militärrabbiner Shmuel Havlin über Gedenken und Verantwortung

So 26.01.2025

Am 27. Januar begehen wir bundesweit und auch in der Nordkirche den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Shmuel Havlin ist Militärrabbiner in Norddeutschland. Aus der Geschichte zu lernen und selbst Verantwortung zu übernehmen, sind zwei seiner klaren Positionen, die er im Gespräch mit uns formuliert.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite