Nachrichten

Containerhafen Hamburg

St. Katharinen feiert Seefahrergottesdienst

Fr 28.06.2024

Die Hamburger Hauptkirche lädt am 28. Juni um 15 Uhr zu einem ökumenischen Seefahrergottesdienst ein. Anders als im vergangenen Jahr stehen diesmal die Reederinnen und Reeder im Mittelpunkt der Veranstaltung.  

Pastorin Katharina Gralla

"Atempause"-Andachten ziehen an den Eutiner See

Fr 28.06.2024

Von der Ostsee an den Eutiner See: Strandpastorin Katharina Gralla und Gitarrist Wolfgang Dreller werden in diesem Jahr ihre "Atempause"-Andachten von Scharbeutz nach Eutin verlegen. Im Garten am frischen Wasser laden sie immer mittwochs zur Entspannung ein.  

Drelsdorfer Kirche von außen

Die Kirche atmet wieder: Ein Besuch in der historischen Kirche in Drelsdorf

Fr 28.06.2024

Mit Farbe, Kork und Lehm ist der Drelsdorfer Kirche neues Leben eingehaucht worden. Ein Team aus Restauratorinnen, Architekt und Kirchengemeinderat hat dafür gesorgt, dass die beeindruckenden Wandmalereien erhalten bleiben. Dafür muss das Raumklima stimmen. Gelüftet wird dafür wie von magischer Hand.  

Wassertropfen, der in eine Pfütze fällt

Mitternachtsbus bringt Trinkwasser zu Obdachlosen

Do 27.06.2024

Um obdachlose Menschen vor der Hitze zu schützen, verteilen freiwillige Helfer des Mitternachtsbusses der Diakonie in Hamburg Wasser und erstmals auch Sonnencreme. Unterwegs sind sie jede Nacht auf den Straßen der Hansestadt.  

Blaue Kornblumen und rote Mohnblumen blühen leuchtend am Rande eines Getreidefelds..

Halbzeit beim Klimaschutzplan: Immer mehr Engagierte - Emissionen gehen runter

Mi 26.06.2024

Bis 2035 will unsere Nordkirche treibhausgasneutral sein, dafür sind viele Schritte und vor allem viele engagierte Menschen nötig. Aktuelle Auswertungen zeigen, dass die Kirche auf dem richtigen Weg ist. Besonders wichtig ist die Arbeit von Küstern, denn sie sind es oft, die Heizungen regulieren, Grundstücke pflegen und den Einkauf in Gemeinden organisieren.  

Kirchenfenster, durch das Licht scheint

Wismarer Schau zu "40 Jahre Asyl in der Kirche"

Mi 26.06.2024

Seit vier Jahrzehnten bietet die Kirche Menschen, denen in ihrer Heimat Verfolgung und Tod drohen, einen Schutzraum. Was Kirchenasyl bedeutet und wie es erlebt wird, zeigt nun eine Ausstellung in Wismar.  

Kristina Kühnbaum-Schmidt, Markus Riemann (Architekt), Michael Ahme und Emilia Handke (Predigerseminar) freuen sich über die Eröffnung vom "Neuen Campus Ratzeburg".

Neuer Bildungscampus in Ratzeburg eingeweiht

Mi 26.06.2024

Mit einem Festakt hat die evangelische Nordkirche am Dienstag ihren neuen Bildungscampus in Ratzeburg eingeweiht. Der Neubau mit Verbindung zum alten Pastoralkolleg soll der Aus- und Fortbildung von Vikarinnen und Vikaren sowie Pastoren und Pastorinnen dienen.  

Pastorin Claudia Heynen (links) und Diakonin Sabine Klüh segneten die Menschen, die das gerne wollten.

Liebe ist alles… Gottesdienst zum Rendsburger CSD

Mi 26.06.2024

Rund 50 Menschen waren gekommen, um den CSD-Gottesdienst unter dem Motto „All you need is love“ zu feiern. Die Rendsburger Christkirche erstrahlte in Regenbogen-Farben, im Seitenschiff konnten die Menschen im Anschluss noch bei Brot, Wein und Käse ins Gespräch kommen.  

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk freut sich auf eine neue Saison am Eckernförder Strand mit der Schäferwagenkirche.

Schäferwagenkirche: Gott begegnen mit den Füßen im Sand

Di 25.06.2024

Brigitte Gottuk hat seit ein paar Wochen den Wetterbericht fest im Blick. „Laut Regenradar soll es gleich Regen geben“, sagt die Pastorin. Der Himmel ist schon etwas zugezogen, aber die Gäste des ersten „StrandSegens“ der Saison bleiben entspannt auf den Bänken vor der Schäferwagenkirche am Eckernförder Strand sitzen.  

Sepia-Aufnahme: Fußball im Tor

Ausstellung zur dunklen Seite des Fußballs

Di 25.06.2024

Parallel zur Fußball-Europameisterschaft der Männer widmet sich eine Ausstellung am Mahnmal St. Nikolai Hamburg dem Fußball im Nationalsozialismus, der Verfolgung jüdischer Spieler und der Geschichte der örtlichen Vereine. Sie kann noch bis zum 14. Juli besucht werden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite