Nachrichten

Tauffest im Schlutruper Freibad (Lübeck)

Schweriner Kirchengemeinden planen gemeinsames Tauffest

Di 29.04.2025

Die fünf evangelischen Schweriner Stadtgemeinden laden am 22. Juni erstmals zu einem Tauffest am See ein. Gefeiert wird ab 14 Uhr zunächst mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Zippendorfer Strand. Anmeldungen sind herzlich willkommen.  

Kristin Jahn mit dem Motto des Kirchentags

Jahn zum Kirchentag: "Abgrenzen, ohne auszugrenzen – das ist das Ziel"

Di 29.04.2025

Der Kirchentag wird immer wieder als „größte protestantische Laienbewegung“ bezeichnet. In diesem Jahr werden bis zu 100.000 Menschen pro Tag in Hannover erwartet. Doch was ist die Idee hinter der Bewegung? Kristin Jahn, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT), erklärt es.  

Team Star Wars vor dem Lübecker Dom

Die Kraft der guten Mächte: Lübeck feiert Star-Wars-Gottesdienst

Di 29.04.2025

Jedes Jahr am 4. Mai feiern Star-Wars-Fans auf der ganzen Welt die berühmte Science-Fiction-Saga von George Lucas. Diesmal mischt auch der Dom zu Lübeck mit: Am internationalen Star-Wars-Tag wird es einen Familiengottesdienst geben, der an die Kraft der guten Mächte appelliert.  

Acht neue Pastorinnen und Pastoren bereichern zukünftig die Nordkirche

So 27.04.2025

Mit einem festlichen Gottesdienst im Schleswiger St. Petri-Dom hat Bischöfin Nora Steen am Sonntag acht neue Theologinnen und Theologen für den pastoralen Dienst eingesegnet.  

Drei Jugendliche und ein junger Mann sitzen lachend auf einem Rasenstück

Days of Grace – eine Jugendfreizeit voller Tiefe, Kreativität und spiritueller Verbundenheit

Sa 26.04.2025

Fünf Tage, die Spuren hinterlassen: Bei der evangelischen Jugendfreizeit ՙDays of Graceՙ an der Ostsee tauchen Jugendliche und junge Erwachsene in ein intensives Miteinander ein. Was sie mitnehmen, ist mehr als nur eine Erinnerung. Sie entdecken, welche Kraft gelebter Glaube wecken kann.  

"Mutternacht": Ein Abend für Mütter in Hamburg

Di 22.04.2025

Mutterschaft ist ein intensives Wechselbad der Gefühle – zwischen Glück und Überforderung, großer Liebe und Erschöpfung. Die Veranstaltung „Mutternacht“ in Hamburg-Heimfeld am 10. Mai 2025 bietet Müttern einen Raum, um sich auszutauschen, Kraft zu schöpfen und sich selbst wiederzufinden – jenseits von Klischees und Idealbildern.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern in den Erzbistümern Hamburg und Berlin

Mo 21.04.2025

Nach dem Tod von Papst Franziskus bekundet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt den katholischen Gemeinden in Hamburg und Berlin ihr tiefes Mitgefühl und würdigt sein Engagement für Ökumene und Klimaschutz.  

Bunte Eier

Osterbotschaften unserer Bischöfinnen und unseres Bischofs: Hoffnung, Zuversicht und neues Leben

Sa 19.04.2025

Unsere Bischöfinnen und unser Bischof laden dazu ein, sich von der Hoffnung und Liebe Gottes berühren zu lassen. Sie ermutigen, das eigene Leben und das Miteinander in Familie, Gemeinde und Gesellschaft neu zu gestalten – getragen von der österlichen Zuversicht, dass Gottes Liebe alles verwandeln kann.  

Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße bei Lübecker Kreuzweg

Fr 18.04.2025

Unter dem Motto „Angst in der Welt - Haltung üben!“ hat am Karfreitag in Lübeck der ökumenische Kreuzweg stattgefunden. An fünf Stationen haben kurze Ansprachen an das Leiden und Sterben von Jesus erinnert.  

Der Bischofsrat der Nordkirche

Botschaften unserer Bischöfinnen und des Bischofs zum Karfreitag: Hoffnung inmitten von Leid

Di 15.04.2025

Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage im Kirchenjahr. Inmitten von Krisen, Unsicherheiten und gesellschaftlichen Herausforderungen rufen die Bischöfinnen und der Bischof der Nordkirche in ihren Karfreitagsbotschaften 2025 dazu auf, sich dem Leid zu stellen und darin neue Hoffnung zu finden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite